Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Personalkarussell im Beirat von Rewindo
Im Beirat von Rewindo, dem Zusammenschluss von deutschen Kunststoffprofilherstellern mit dem Ziel, die Recycling-Quote zu erhöhen, wechstelte der stellvertretende Vorsitzende und ein neues Mitglied im Beirat ersetzt ein ausgeschiedenens. Weiterlesen...

Kautschuk-Industrie macht weniger Umsatz
Der Umsatz der deutschen Kautschuk-Industrie sinkt trotz eines starken vierten Quartals 2013 um 1,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012 auf 11,55 Milliarden EUR. Dies meldet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK).Weiterlesen...

BASF erhöht Preise für Ethanolamine in Europa
Die Preise für Ethanolamine (EOA) von BASF steigen damit ab sofort um 20 beziehungsweise 50 EUR pro Tonne – je nach Verbindung.Weiterlesen...

Jelu entwickelt WPC für hermkömmliche Verarbeitung
Das Unternehmen Jelu hat einen kompostierbaren Bioverbundwerkstoff für die industrielle Weiterverarbeitung entwickelt. Der Werkstoff aus Polylactiden (PLA) und Holzfasern ist ein Wood Plastic Composite (WPC), das der Weiterverwertung in Kompostieranlagen zugeführt werden kann. Er ist für Spritzguss und Extrusion auf herkömmlichen Kunststoff-verarbeitenden Maschinen geeignet.Weiterlesen...

Wacker erhöht Preise für Silicone in Europa
Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. April 2014 in der Region Europa die Preise für Silicone. Betroffene Produktgruppen sind unter anderem Siliconkautschuke, Silicondichtstoffe und Siliconöle.Weiterlesen...

Hochleistungskunststoff Fortron 6165A6 PPS
Ein Hochleistungskunststoff von Celanese, Sulzbach, unterstützt die Fahrsicherheit in Komponenten für Head-Up-Displays, die von Continental entwickelt wurden. Das steife, temperaturresistente Material überzeugt mit sehr engen Toleranzen und ermöglicht damit präzise Abmessungen der Bauteile.Weiterlesen...

Ecoplast widerspricht Studie von European Bioplastics
Ecoplast Kunststoffrecycling, ein österreichischer PE-Recycler, widerspricht der Studie von European Bioplastics hinsichtlich der Tatsache, man könne bis zu 10 Prozent kompostierbare Kunststoffe im Materialstrom beimischen, ohne Auswirkung auf die mechanischen Eigenschaften der Rezyklate.Weiterlesen...

Copolymer Luran S
Gemeinsam mit Styrolution, Frankfurt, hat Fiat jetzt eine Lösung für Fahrzeugaußenteile gefunden, die für den langfristigen Erhalt hochwertiger Optik sorgt.Weiterlesen...

EMS Tape Technology
Die jüngste Neuerung auf dem Gebiet der langfaserverstärkten Polyamide von EMS-Grivory, Domat/Ems, Schweiz, ist die EMS Tape Technology – gerichtete Endlosfasern, die vollständig imprägniert sind und in Form von Bändern geliefert werden.Weiterlesen...

Gurit: Unterm Strich gerade noch Umsatzwachstum
Beim Kunststoffhersteller Gurit bricht der Umsatz des Unternehmensteils „Composite Materials“ um 26,7 Prozent ein. Dagegen wächst der Umsatz von „Composite Systems and Engineering“ um 31,9 Prozent. Daraus ergibt sich ein Wachstum des Gruppenumsatzes von zwei Prozent.Weiterlesen...