Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Wie der Leichtbau ökoeffizientes Fliegen ermöglichen soll
Folien als Außenhaut für Luftfahrzeuge: Neue Materialien Bayreuth beschäftigt sich in einem Kooperationsprojekt mit Material- und Prozesslösungen für eine neuartige Strukturbauweise, die auf einer folienartigen Bespannung einer Tragstruktur basiert.Weiterlesen...

In Österreich entsteht eine der modernsten Sortieranlagen
Ein Joint Venture plant im oberösterreichischen Ennshafen eine der modernsten Sortieranlagen für Leichtverpackungen in Europa.Weiterlesen...

Pöppelmann produziert auf neuer Spritzgießmaschine in China
Pöppelmann, Lohne, nahm am Standort in Kunshan, China, eine neue Spritzgießmaschine von Krauss Maffei in Betrieb, auf der künftig Schutzlösungen des Geschäftsbereichs Kapsto gefertigt werden.Weiterlesen...

Twin-Sheet-Thermoformen wärmeleitfähiger Halbzeuge
Gemeinsam mit Linbrunner Thermoformung, Mengkofen/Hofdorf, forscht das IKT, Stuttgart, an der Herstellung wärmeleitfähiger Twin-Sheet-Bauteile aus hochgefüllten Halbzeugen.Weiterlesen...

Damit werden Pyrolyseöle aus Kunststoffabfällen aufgereinigt
Die BASF, Ludwigshafen, hat mit Puricycle eine neue Reihe an Katalysatoren und Adsorbentien für das Aufreinigen von komplexen Pyrolyseölen aus Kunststoffabfällen eingeführt.Weiterlesen...

Hier wird an der Zukunft des Leichtbaus geforscht
Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit wurde das erste Gebäude des Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-Tec in Stuttgart-Vaihingen eröffnet.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft: Illig tritt R-Cycle Community bei
Illig Maschinenbau ist der R-Cycle Community beigetreten. Diese will mithilfe eines digitalen Produktpasses eine echte Kreislaufwirtschaft und effiziente Wertschöpfungsketten ermöglichen.Weiterlesen...

Wie künstliche Intelligenz Recycling effizienter machen soll
Das Verbundprojekt „Smart Recycling Up“ geht der Frage nach, wie mit moderner Sensorik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik Abfälle effizienter wiederverwertet werden können.Weiterlesen...

Trinseo plant neue Recyclinganlage für Polystyrolabfälle
Gemeinsam mit der niederländischen GMP Group will der Chemiekonzern Trinseo eine Recyclinganlage für Polystyrolabfälle in den Niederlanden errichten, für jährlich bis zu 25.000 Tonnen recyceltem Polystyrol.Weiterlesen...

Kooperation ermöglicht das Recyceln von Alt-Fahrradreifen
Der Reifenhersteller Ralf Bohle, Reichshof, mit der Marke Schwalbe und das Recycling-Start-up Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, haben auf der Eurobike-Fahrradmesse in Frankfurt ein neues Recyclingsystem für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt.Weiterlesen...