Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

13. Jul. 2022 | 13:42 Uhr
Basilika in Moskau
Zahlen des statistischen Bundesamtes

Wie steht es um deutsche Exporte nach Russland?

Die deutsche Wirtschaft hat weiter mit den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu kämpfen. So gingen die Exporte nach Russland im Vorjahresvergleich weiter zurück. Dennoch ist eine leichte Erholung zu verzeichnen.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 12:46 Uhr
Spritzgießmaschinen in einer Produktionshalle
neue verpackung
Expansion im Bereich Pharmaverpackungen aus Kunststoff

Verpackungshersteller Alpla vergrößert Pharmasparte durch Übernahme

Alpla will mit der Übernahme des polnischen Unternehmens Apeon, einem Hersteller von Kunststoffverpackungen, die eigene Präsenz im Geschäftsbereich Pharmaverpackungen in Zentral- und Osteuropa (CEE) stärken.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 11:38 Uhr
Audi A6
Fügen verwinkelter Bauteile

So entstehen die Heckleuchten eines Audi A6

Der Automobilzulieferer Odelo setzt beim Fertigen der Heckleuchte des Audi A6 das simultane Branson-Laserschweißverfahren ein. Dabei kommen Komponenten aus Plexiglas Formassen von Röhm zum Einsatz.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 10:59 Uhr
Raffinerie in Porvoo
Aufbau von Kapazitäten für chemisches Recycling

Neste-Raffinerie in Porvoo erhält EU-Förderung

Neste erhält künftig bis zu 135 Millionen Euro aus dem EU-Innovationsfonds, die dann in den Aufbau von Kapazitäten für das chemische Recycling im finnischen Porvoo fließen sollen.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 10:23 Uhr
3D-Drucker von Carbon
Investition in Produktionsstandort in China

3D-Druck: Oechsler und Carbon intensivieren Zusammenarbeit

Die Unternehmensgruppe Oechsler, Ansbach, baut ihre Partnerschaft mit dem US-amerikanischen 3D-Druck-Pionier Carbon aus. Die Kapazitäten für die Serienfertigung 3D-gedruckter Bauteile am Produktionsstandort in China werden dadurch nochmals erhöht.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 11:19 Uhr
Herabrieselndes Kunststoffgranulat
Zertifizierungssystem für Kunststoffrecycler

Woher kommen die Rezyklate?

Die Plattform Recyclass startet mit dem ersten europaweiten Auditprogramm für Kunststoffrecycler. Das neue Zertifizierungssystem soll die Herkunft recycelter Kunststoffe sicherstellen.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 10:46 Uhr
3D-Druck-Filamentrollen neben dem Eifelturm
Additive Fertigung

Fasern machen 3D-Druck-Filament hoch belastbar

Igus, Köln, hat ein extrem festes Filament für den 3D-Druck vorgestellt, welches sich sowohl für den Multi-Material-Druck als auch für hochstabile Strukturbauteile eignet.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 10:06 Uhr
Kunststoffverpackungen in Ballen gepresst
Produktbezogene Einsatzquoten eher hinderlich

BVSE: Rezyklateinsatzquoten weiterhin diskussionswürdig

Der BVSE sieht Einsatzquoten von Rezyklaten zwar für sinnvoll, derzeitige Vorschläge zur Umsetzung sieht der Verband aber eher kritisch. Warum, lesen Sie hier.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 08:35 Uhr
Schmelzestrang mit Fremdkörpern
Recycling von Komponenten aus der Elektronik- und Automobilindustrie

Wie Störstoffe von der Schmelze getrennt werden

Das Nürnberger Recyclingunternehmen Sysplast setzt auf Hochleistungsschmelzefilter um eine gleichbleibende Produktqualität zu sichern.Weiterlesen...

11. Jul. 2022 | 16:06 Uhr
Kunststoffgranulat auf einer Tastatur
Rezyklate nach DIN SPEC 91446 klassifizieren und untersuchen

Verbundprojekt für Rezyklate in technischen Anwendungen

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt, das sich als Ziel gesetzt hat, den Einsatz von Rezyklaten in technischen Produkten voranzutreiben.Weiterlesen...