Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Aktualisiert: 24. Mai. 2024 | 08:53 Uhr
Grafik deren Kurven massiv nach unten zeigen
Ifo Umfrage

Deutsche Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet

Aus der aktuellen Auswertung der monatlichen Umfrage des Ifo Instituts geht hervor, dass sich die Wettbewerbsposition der deutschen Industrie absinkt.Weiterlesen...

24. Mai. 2024 | 07:25 Uhr
Zwei Männer mit Kunststoffprodukten in der Hand stehen vor einer Spritzgießmaschine
Bioabbaubarer Polyester-Compound

Partnerschaft von Exipnos und Grässlin Kunststoffe

Der Distributeur Grässlin Kunststoffe und der Compoundeur Exipnos arbeiten künftig bei der Vermarktung des PBS-Compound Biocelain zusammen.Weiterlesen...

24. Mai. 2024 | 06:03 Uhr
Grafik einer Maschine mit Schutzumhausung und Handlingsroboter
Platzsparend automatisieren

Wittmann stellt Automatisierungszellen vor

Die Automatisierungszelle Flexcell von Wittmann ist laut Hersteller kompakt, basiert auf einem standardisierten Konzept und ist in drei Ausführungen lieferbar.Weiterlesen...

23. Mai. 2024 | 08:14 Uhr
Logo des Innovation Polymer Award
Biopolymer Innovation Award 2024

Erstmals stehen vier Preisträger nach Kopf-an-Kopf-Rennen fest

Die Jury des Biopolymer Innovation Award hat getagt und die Preisträger 2024 stehen fest. Diese waren in diesem Jahr aufgrund der hochkarätigen Einreichungen heiß diskutiert.Weiterlesen...

23. Mai. 2024 | 06:32 Uhr
Blaues Kunststoffgranulat
KGKRUBBERPOINT
Werkstoffmonitoring in der Produktion bei Freudenberg Sealing Technologies

Mit digitalem Schatten die Granulatfeuchte einhalten

Ist das zu verarbeitende Granulat zu feucht, so nimmt dies negativen Einfluss auf die Eigenschaften der daraus hergestellten Produkte. Freudenberg Sealing Technologies nutzt für die Feuchteüberwachung KI.Weiterlesen...

23. Mai. 2024 | 05:23 Uhr
MedtecLIVE with T4M 2023
Wettbewerb für Start-ups der Medizintechnik

Start-up Pitch: Start Healthcare auf Medtec Live

Auf der Medtec Live vom 18. bis 20. Juni 2024 in Stuttgart haben Start-ups die Möglichkeit, ihre Innovationen und Visionen einer Jury zu präsentieren. Der Hauptpreis ist mit 9.000 Euro dotiert.Weiterlesen...

22. Mai. 2024 | 13:18 Uhr
Thyssenkrupp Uhde und der Mineralölkonzern MOL haben im ungarischen Tiszaújváros einen Polyol-Komplex eröffnet. In der 1,3 Mrd. teuren Anlage, für die 2019 der Grundstein gelegt wurde, sollen Rohstoffe für Kunststoff-Konsumgüter produziert werden. In der mit vollständig modularen Polyol-Einheiten ausgestatteten Anlage kommt der HPPO-Prozess zum Einsatz: Propylenoxid wird auf Basis von Wasserstoffperoxid produziert, als Nebenprodukt entsteht lediglich Wasser, das biologisch gereinigt werden kann. „Dank voll integrierter und hoch automatisierter Anlageneinheiten werden Polyol-Chemikalien hocheffizient und nachhaltig hergestellt“, befindet Nadja Håkansson, CEO von Thyssenkrupp Uhde. „Der Polyol-Komplex wird die Position und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Erdölverarbeitung bis zur Polyolproduktion deutlich stärken“, ergänzt Zsolt Hernádi, Vorstandsvorsitzender und CEO der MOL-Gruppe. Die beiden Unternehmen unterzeichneten den Lizenzvertrag im Sommer 2017.
CHEMIE TECHNIK
Rohstoffproduktion für Kunststoff-Konsumgüter

Thyssenkrupp Uhde und MOL eröffnen Polyol-Komplex in Ungarn

Thyssenkrupp Uhde und der Mineralölkonzern MOL haben im ungarischen Tiszaújváros einen Polyol-Komplex eröffnet. In der 1,3 Mrd. Euro teuren Anlage, für die 2019 der Grundstein gelegt wurde, sollen Rohstoffe für Kunststoff-Konsumgüter produziert werden.Weiterlesen...

22. Mai. 2024 | 08:16 Uhr
Zwei Männer im Anzug sitzen an einem weißen Tisch und unterzeichnen einen Vertrag.
Partnerschaft für die Entwicklung kreislauffähiger Materialien

Trinseo und Yanfeng vereinbaren Zusammenarbeit

Die Partnerschaft von Trinseo und Yanfeng konzentriert sich auf die Entwicklung von kreislauffähigen Werkstoffen für das automobile Interieur. Die Materialien werden den Anforderungen des Jahres 2030 für Altfahrzeuge und den Ambitionen der OEM in Hinblick auf die Ziele der Kreislaufwirtschaft entsprechen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 22. Mai. 2024 | 07:53 Uhr
Menschen auf einem Berg helfen sich beim Hochkommen
Globale Investoren Lösung für Frimo

Investor für insolvente Frimo Group gefunden

Nach der Insolvenz konnte mit Frimo Innovative Technologies (FIT) ein Investor für die Frimo Group gefunden werden. FIT hat zusätzlich zu den deutschen Standorten nun auch die globalen Geschäftsaktivitäten der Frimo Group übernommen.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 10:48 Uhr
Menschen gehen in eine Messehalle
Messe wächst und zieht um

Das war die Kuteno 2024

Die Kuteno fand in diesem Jahr letztmalig am Standort in Rheda-Wiedenbrück statt. Die Messe ist in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen, sodass im nächsten Jahr der Wechsel auf das Messegelände Bad Salzuflen ansteht.Weiterlesen...