Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Fraunhofer ICT und Dieffenbacher haben JEC Award gewonnen
Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal, hat zusammen mit der Firma Dieffenbacher, Eppingen, und weiteren Partnern aus der Industrie mit einem neuen Herstellungsverfahren für Hochleistungsbauteile aus faserverstärktem Kunststoff zum zweiten Mal in Folge den internationalen Preis „JEC Award“ erhalten. Die Auszeichnung wurde jetzt vom Fachverband „Journals and Exhibitions on Composites (JEC)“anläßlich der JEC- Fachausstellung […]Weiterlesen...

Albis erweitert e-shop
Albis Plastic, Hamburg, hat sein online Angebot erweitert. Ergänzend zum Kunststoff-Programm stehen nun auch Informationen zu den Produktbereichen ColorBatch, AdditivBatch, Produktionshilfsmittel und Peripheriegeräte im e-shop zur Verfügung. Über verschiedene Suchkriterien können sich Besucher des e-shop bequem im Internet über das Produktprogramm informieren. Weiterhin stehen die Kundenbetreuer in den sechs lokalen Verkaufsbüros den Kunden zur Verfügung. […]Weiterlesen...

Installation einer SynErgy 1500K bei Hoffmann Neopac
Ende März nahm Neopac seine erste Spritzgiessmaschine aus der SynErgy-Baureihe (eine 1500K-460) in Betrieb. Diese ersetzt eine 1969 gebaute Netstal R 180/120, die über 120 Tonnen Schliesskraft verfügte und bis zur „Wachablösung“ tadellosen Dienst leistete. Täglich wurden darauf Verschlüsse für Elmex-Zahnpastatuben produziert. Bei der Hoffmann Neopac AG handelt es sich um eine eigenständige Division eines […]Weiterlesen...

Plama feiert 25. Geburtstag
Plama, Haan, liefert weltweit gebrauchte kunststoffverarbeitende Maschinen die von Fachpersonal überarbeitet werden. Der Lagerbestand liegt ständig bei bis zu 500 Maschinen. Seit 1976 wurden weltweit bereits ungefähr 5000 Maschinen geliefert. Im Extrusionsbereich werden kundenspezifisch komplette Anlagen aus gebrauchten und teilweise neuen Elementen gebaut, zum Beispiel für Profile, Rohre, Folien, Platten, Granulat und Compound. Ein weiterer […]Weiterlesen...

Führungswechsel bei Bayer
Dr. Manfred Schneider, bisher Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, Leverkusen, wurde vom neuen Aufsichtsrat des Unternehmens zum Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hermann Josef Strenger an, der das Gremium seit 1992 geleitet hatte und jetzt zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Erhard Gipperich, Konzernbetriebsratsvorsitzender und seit 2000 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, wurde in […]Weiterlesen...

Neue Führungsposition bei Thyssen
Thyssen Henschel Industrietechnik, Kassel, hat vor kurzem Dipl.-Ing. Ralf Neubeck die Leitung des Produktbereichs Henschel-Mischer & Systeme übertragen. Er übernimmt damit die wirtschaftliche und technische Gesamtverantwortung für das Geschäft mit Mischern unterschiedlicher Bauweise sowie mit automatischen Mischsystemen für die Kunststoffindustrie, die Hersteller von Farben und Lacken und die chemische Industrie. Der bisherige langjährige Leiter dieses […]Weiterlesen...

Fanuc Robotics mit Ergebnis zufrieden
Mit einer Steigerung des Umsatzes bei erfreulichem Ergebnis hat Fanuc Robotics, Neuhausen, das Geschäftsjahr 2001 abgeschlossen. Für 2002 erwartet Michael Knaf Geschäftsführer in Deutschland, ein moderates Wachstum im Branchendurchschnitt. Neue Entwicklungen für die Verpackungsindustrie sollen zusätzlichen Auftrieb geben.Trotz spürbarer Zurückhaltung der Industrie bei Investitionsvorhaben verlief das Geschäft des Unternehmens zufriedenstellend. Insgesamt 9 600 Roboter hat […]Weiterlesen...

Neuer Geschäftsbereich bei Rieter
Mit Wirkung vom 1. Januar 2002 hat der neue Geschäftsbereich Nonwovens and Plastics Machinery (NPM) unter der Leitung von Dr. Axel Nickel seine Arbeit aufgenommen. Damit besitzt die Textilsparte des Schweizer Rieter-Konzerns nun ein drittes wichtiges Standbein neben den Abreilungen Spun Yarn Systems (SYS) und Filament Yarn Technology (FYT). Ziele der Neugründung waren die stärkere […]Weiterlesen...

Zweiter Chairman in der 25-jährigen Geschichte von J.D. Edwards
J.D. Edwards & Company hat Robert M. Dutkowsky, President und Chief Executive Officer (CEO), zum Chairman of the Board of Directors ernannt. Er übernimmt damit die Position von C. Edward McVaney, dem Mitgründer und bis dahin einzigem Chairman in der 25-jährigen Geschichte des Unternehmens. Dutkowsky bringt langjährige Erfahrungen in der Führung und in der Entwicklung […]Weiterlesen...

Ehrung bei Ultrafilter
Bundespräsident Johannes Rau verlieh dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer der ultrafilter international AG, Haan, Dirk G. Kronbein, das Bundesverdienstkreuz. Beurteilungsgrundlagen für diese Ehrung sind soziales Engagement, Schaffung von Arbeitsplätzen Verbesserung von Berufschancen, aber auch unternehmerische, sowie wissenschaftliche Leistungen, mit denen neue Impulse vermittelt werden. Kronbein gründete 1972 die ultrafilter GmbH in Düsseldorf.Weiterlesen...