Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Rampf erweitert Standort Grafenberg
Am Standort Grafenberg entsteht ein neues Verwaltungsgebäude für die Rampf-Holding. Ein weiterer Neubau, der im Sommer 2016 beginnt, soll den Geschäftsbereich Tooling Solutions beherbergen. Der Bereich Polymer Solutions hat dann das aktuelle Produktionsgebäude für sich.Weiterlesen...

Formnext gründet Ausstellerbeirat
Die Formnext hat seit dem 1. März 2016 einen Ausstellerbeirat. Damit will der Veranstalter Mesago dem Dialog zwischen Messe und Branche einen stabilen Rahmen geben.Weiterlesen...

Effiziente, hochwertige Leichtbauteile durch vereinte Technologiepartner
Ein Chemieunternehmen setzt bei Polycarbonat und dessen Blends auf eine globale anwendungstechnische Expertise. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf etablierten Geschäften, sondern auch auf der Entwicklung neuer Anwendungen und zugehöriger Fertigungstechnologien. Gezielt sucht das Unternehmen dazu die enge Kooperation mit allen Beteiligten der Entwicklungskette entsprechender Bauteile.Weiterlesen...

Nordson ernennt neuen Geschäftsführer für Extrusions- und Beschichtungsdüsen-Bereich
Die Nordson Corporation ernennt Ken Forden zum Geschäftsführer des Extrusions- und Beschichtungsdüsengeschäfts innerhalb der Produktlinie Polymerverarbeitung des Unternehmens.Weiterlesen...

Komplexe Elastomerbauteile effizient produzieren
Schwingungsdämpfer müssen 10 Millionen Lastwechsel in axialer und radialer Richtung sowie Temperaturen bis 140 °C standhalten. Diese Anforderungen sowie die eigentliche Funktion, etwa den Keilrippenriemen zu führen, erfordern ein komplexes Bauteil, was viel Entwicklungsaufwand und ausgefeilte Produktionslösungen erfordert. Ein Automobilzulieferer begegnet diesem Problem unter anderem dadurch, dass er eine der Riemenscheiben in doppelter Breite produziert und anschließend halbiert. Auch das synchrone Wechseln von Werkzeug-Mittelplatten sowie die Nadelverschluss-Kaltkanaltechnik gehören zu den Maßnahmen, um die Produktivität zu erhöhen.Weiterlesen...

Plastpol findet zum 20. Mal statt
Die 20. Plastpol, Internationale Messe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, findet vom 17. bis 20. Mai 2016 im zentralpolnischen Kielce statt.Weiterlesen...

Mesago bekommt neuen Geschäftsführer – Update
Am heutigen 1. Februar 2016 tritt Martin Roschkowski in die Geschäftsführung der Mesago Messe Frankfurt GmbH und deren Töchter Mesago Messemanagement GmbH und Mesago PCIM GmbH ein. Er löst Johann Thoma ab.Weiterlesen...

Kistler: Messtechnik-Hersteller wächst zweistellig
Mit einem Umsatz von rund 341 Mio. US-Dollar ist die Kistler-Gruppe im Geschäftsjahr 2015 um 10 Prozent gewachsen und hat weltweit rund 120 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Weiterlesen...

Automobilzulieferer setzt auf wässrige Werkzeugreinigung im Ultraschallverfahren
Bei der wirtschaftlichen Reinigung von Einsätzen und Spritzgussformen in der Kunststoffproduktion hat sich das mehrstufige Ultraschall-Tauchverfahren von Wiwox, Erkrath, bewährt. ARaymond, ein Automobilzulieferer für Schnellbefestigungssysteme, hat jetzt eine weitere Ultraschall-Formenreinigungsanlage für ihr Produktionswerk in Weil am Rhein in Betrieb genommen. Weiterlesen...

Kiefel will niederländischen Hersteller von Thermoform-Werkzeugen übernehmen
Kiefel, Freilassing, ein Unternehmen der Brückner-Gruppe, beabsichtigt alle Anteile der Bosch Sprang B.V. zu erwerben. Beide Parteien haben vergangene Woche einen Kaufvertrag unterschrieben, der noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden steht.Weiterlesen...