Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Rico Elastomere Projecting gründet Rico Group
Neben Rico Elastomere Projecting sind Silcoplast und Simtec Silicone Part involviert. Sie übertrugen jeweils eigene Anteile an Rico, das diese in der Rico Group bündelte. Diese wurde damit zu einem Technologie- und Produktionsnetzwerk für die Elastomer- und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Thalheim, Österreich.Weiterlesen...

Sauberes Kühlwasser senkt Zykluszeiten
Kunststoffverarbeitende Betriebe haben oft das Problem, dass Ablagerungen in Rohrleitungen und Kühlkanälen der Werkzeuge durch verunreinigtes Kühlwasser die Produktion einschränken. Eine Wasseraufbereitungsanlage ermöglicht es, die eingesetzten Chemikalien, zum Beispiel Biozide, zu reduzieren, um auf ökologischem Weg zu sauberem Wasser zu gelangen.Weiterlesen...

Automatische Prozessregelung erhöht Bauteilqualität
Um die Verarbeitungsprozesse von Leichtbauwerkstoffen zu überwachen und zu verbessern, eignen sich Werkzeug-Innendrucksensoren. Deren Daten wertet ein Messsystem aus, das bei zu großen Abweichungen den Prozess stoppt oder das Teil als Ausschuss deklariert. Dadurch steigen die Prozesssicherheit und gleichzeitig die Qualität der Bauteile. Außerdem sinken die Kosten, da durch das Messsystem deutlich weniger Ausschuss produziert wird.Weiterlesen...

Problemlos weiterfräsen, wo andere abwinken
Hochverschleißfeste Werkstoffe wie Ferro Titanit U oder Böhler M340 gewinnen beim Kunststoffspritzen immer mehr an Bedeutung. Dafür bedarf es aber spezielle Bearbeitungsstrategien, damit sich dieses schwierig zerspanbare Materialien mit hochwertigen Vollhartmetall-Fräsern wirtschaftlich schruppen und bis auf Fertigmaß schlichten lässt. Ein Werkzeug- und Formenbaubetrieb hat zusammen mit seinem Fräswerkzeug-Liferanten, durch die Auswahl der Fräswerkzeuge und durch das optimale Zusammenwirken von Frässtrategie, Maschinenkinematik, Spindel und Spannmittel, das Bearbeitungsergebnis dieses schwierig zerspanbare Materialien effektiv verbessert.Weiterlesen...

Update: 24 Heißkanal- und 13 Normalien-Anbieter
Die Kühlung von Heißkanalsystemen und die Lebensdauer der Werkzeuge stehen im Mittelpunkt der Kundenanfragen. Das berichten die Unternehmen der Marktübersicht Normalien und Heißkanäle. Sie reagieren darauf mit Entwicklungen wie Verteilersysteme mit separat zu regelnden Heizzonen oder Verrohrungskonzepten, das 80 Prozent der Rohre spart und das Werkzeug stabilisiert.Weiterlesen...

Mit flexibler Einschubtechnik
Der neue Einschubregler H1270/… für Heißkanalsysteme von Hasco, Lüdenscheid, ist modular aufgebaut und ermöglicht ein hohes Maß an Produktionssicherheit. Dafür wurde zunächst die selbstoptimierende Regelcharakteristik verbessert. Weiterlesen...

Messuhr mit Fast Mode für dynamische Messungen
Mitutoyo, Neuss, hat seine Reihe von Digimatic-ID-C-Messuhren erweitert. Zur Auswahl stehen jetzt 3 Modelle. Bei allen Modellen können drei unterschiedliche Preset-Werte mit zugehörigen oberen und unteren Toleranzen voreingestellt werden. Weiterlesen...

Generative Verfahren in der Praxis: Möglichkeiten und Grenzen
Am 15.3.2016 veranstaltete das Kunststoff-Netzwerk Franken ein Forum zum Thema Generative Fertigungsverfahren im praktischen Einsatz. Im Mittelpunkt standen dabei existierende Anwendungen und die Erfahrungen von Unternehmen mit 3D-Druckverfahren. 56 Teilnehmer kamen nach Bayreuth, um von deren Expertise zu profitieren.Weiterlesen...

Concept Laser erhöht Umsatz kräftig
Concept Laser, Hersteller von Maschinen- und Anlagenbauer für Selektives Laserschmelzen (SLM) erhöhte seinem Umsatz im Geschäfsjahr 2015 um 54 Prozent. Weiterlesen...

Kiefel erwirbt österreichische Mould & Matic Solutions
Kiefel, Freilassing, ein Unternehmen der Brückner-Gruppe in Siegsdorf, will hundert Prozent der Anteile an der Mould & Matic Solutions, Micheldorf, Österreich, von der österreichischen Haidlmair Group erwerben. Von beiden Parteien wurde diese Woche ein Kaufvertrag unterschrieben, der noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden steht. Mould & Matic Solutions ist ein renommierter Anbieter von Werkzeugbau- und Automatisierungslösungen für die Verpackungsindustrie.Weiterlesen...