Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

05. Feb. 2020 | 12:33 Uhr
351pv0220_PK_1-4_Kraiburg_TPE-PA-Coex
Thermolast K AD/PA/CS2

Co-extrudierbares TPE mit optimaler Haftung zu PA für anspruchsvolle Wellschläuche

Die direkte Haftung von TPE zu polaren Kunststoffen erfordert eine sorgfältige Abstimmung der beiden Komponenten auf die spezifischen anwendungs- und verarbeitungstechnischen Anforderungen. Mit seinen neuartigen Polyflex-Wellschläuchen für das flexible Kabelmanagement haben sich die Anforderungen an TPE-Komponenten beim Spezialisten Schlemmer, Aschheim, erhöht. Weiterlesen...

05. Feb. 2020 | 06:32 Uhr
352pv0220_PK_1-4_Tec-Joint_Abdichten
Flamline, Soba Dilastar-D

Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten

Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte Tec-Joint, Altdorf, Schweiz, Lösungen, um Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser zu schützen. Im Bereich der Bauteile wurde bei diesem Projekt ein Dehnfugenband zur Überbrückung von dreidimensionalen Fugenbewegungen benötigt. Weiterlesen...

04. Feb. 2020 | 06:29 Uhr
farbige PLEXIGLAS® Blöcke
Meracryl

Neue Produktmarke für Methacrylat-Monomere

Zukünftig vertreibt Röhm, Darmstadt, seine Methacrylat-Monomere unter dem neuen Markennamen Meracryl. Damit werden die Monomere mit dem bisherigen Markennamen Visiomer abgelöst.Weiterlesen...

03. Feb. 2020 | 14:03 Uhr
BASF legt starke Umsatzzahlen vor
Chemiekonzern

BASF erwirbt acht Polyamid-Produktionen von Solvay

BASF hat den Erwerb des Polyamidgeschäfts (PA 6.6) von Solvay am 31. Januar 2020 abgeschlossen. Die Transaktion zwischen Solvay und BASF umfasst acht Produktionsstätten in Deutschland, Frankreich, China, Indien, Südkorea, Brasilien und Mexiko sowie Forschungs- und Entwicklungszentren und technische Beratungszentren in Asien, Nord- und Südamerika.Weiterlesen...

03. Feb. 2020 | 13:48 Uhr
DMG Mori: Vorstandsvorsitzender macht Platz für personelle Neuausrichtung
Übernahme

Domo Chemicals übernimmt das europäische Polyamid-Geschäft von Solvay

Domo Chemicals hat die Übernahme des europäischen Geschäfts mit Hochleistungs-Polyamiden von Solvay abgeschlossen. Weiterlesen...

03. Feb. 2020 | 12:00 Uhr
355pv0220_PK_1-4_EMS_Medizintechnik
Grilamid TR FE 11292

Neues, transparentes Hochleistungspolyamid ist mehrere hundertmale sterilisierbar

Oftmals sind die Bedingungen, unter denen Kunststoff Anwendung findet, sehr hart – zum Beispiel bei chirurgischen Geräten oder Anwendungen, die mit Desinfektionsmitteln oder anderen Chemikalien in Kontakt kommen. Weiterlesen...

03. Feb. 2020 | 10:54 Uhr
Clariant, Hürth-Knapsack, 12.12.16
Strom aus Wind- und Wasserkraft

Clariant-Werk Knapsack setzt auf Öko-Strom und recyclebare Flammschutzmittel

Nach erfolgreicher einjähriger Pilotphase betreibt die Clariant Geschäftseinheit Additives ihr Werk in Knapsack, Hürth, auch künftig zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom. Das Werk Knapsack ist Standort von vier Anlagen zur Produktion umweltverträglicher Flammschutzmittel.Weiterlesen...

31. Jan. 2020 | 06:21 Uhr
Vestoplast, Tego Sorb, Vestenamer

Additive für das Recycling von Kunststoff und Gummi

Evonik, Essen, erforscht und entwickelt Lösungen zum Recycling von Kunststoffen und Gummi. Derzeit prüft das Unternehmen mit einem Entsorger, in wieweit der Massenkunststoff Polyethylen, der insbesondere in Verpackungsfolien Verwendung findet, besser wiederverwertet werden kann. Weiterlesen...

30. Jan. 2020 | 09:47 Uhr
1536699
Alternative zu Erdöl

Biobasierte Hochleistungspolyamide aus Reststoffen

Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Gesellschaft und der Technischen Universität München (TUM) hat eine neue Polyamid-Familie entwickelt, die sich aus einem Nebenprodukt der Zelluloseproduktion herstellen lässt. Die Forscher nennen es ein gelungenes Beispiel für nachhaltigere Wirtschaftsweise mit biobasierten Materialien.Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 12:07 Uhr
Figure_1_Plastics_production_from_1950_to_2018
Bio-basierte Polymere

Geringer Marktanteil biologisch abbaubarer Kunststoffe

Turbulente Zeiten für bio-basierte Polymere im Jahr 2019: PLA ist trotz Expansion ausverkauft, genauso wie PHA. Bio-basiertes PP steht nun erstmals zur Verfügung, die Produktion von PBAT, PBS, bio-basiertem PE, stärkehaltigen Polymerverbindungen und Epoxidharzen wurde ausgebaut. So lautet das Ergebnis des Markt- und Trendberichts „Bio-based Building Blocks and Polymers – Global Capacities, Production and Trends 2019-2024“ des Nova-Instituts.Weiterlesen...