Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

28. Jan. 2020 | 10:58 Uhr
IKV - Rueh - 13
Puroclear

Oberflächen im Werkzeug veredeln

Rühl Puromer, Friedrichsdorf, präsentiert beim IKV Kolloquium in Aachen als aktuelle Produktneuheit Puroclear, eine effiziente und hochwertige Oberflächenveredelung, unter anderem für die Automobilindustrie.Weiterlesen...

27. Jan. 2020 | 10:51 Uhr
IKV - Albis - 01
Alfater XL Eco, Altech Eco, Alcom LDDC

Polymere für den Automobilbau

Albis Plastic, Hamburg, präsentiert im Rahmen der Industrieausstellung auf dem IKV Kolloquium in Aachen am 11. und 12. März 2020 Produktneuheiten für den Automobilsektor. Unter anderem werden neue TPV´s der Marke Alfater XL Eco demonstriert, die auf PP-Rezyklat und/oder Bio-EPDM basieren.Weiterlesen...

24. Jan. 2020 | 10:57 Uhr
DE: Mit der Investition am Standort Castellbisbal in Spanien steigert BASF die Produktionskapazität um 30 Prozent.EN: BASF increases production capacity by 30 percent with investment at Castellbisbal site in Spain.
Kompostierbare Klebrohstoffe

BASF baut Geschäft mit Polyurethan-Dispersionen aus

Einen einstelligen Millionenbetrag hat BASF in den Ausbau der Kapazität von wasserbasierten Polyurethan-Dispersionen am Standort Castellbisbal, Spanien, investiert. Mit dem Ausbau steigert der Chemie-Konzern die Produktionskapazität um 30 Prozent. Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 10:19 Uhr
Recycling
K 2019 Trendscout – Neue Rohstoffquellen für Rezyklat-Kunststoffe

Kunststoff-Rezyklate im Einsatz

Die Kunststoffindustrie hat erkannt, dass ein Umsteigen auf alternative Rohstoffquellen und Schließen der Wertstoffkreisläufe auch Chancen für neue Produkte bietet. Rezyklate können auf Basis von chemisch rezyklierten Kunststoffen oder auch auf Basis eines Re-Compounding hergestellt werden. Wichtig dafür ist es, Partner zu finden, mit denen sich Kreisläufe aufbauen lassen. Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 07:11 Uhr
pro-K_Award_Night_2020_353-2
Pro-K award night 2020

14 Kunststoffprodukte prämiert

Im Rahmen der diesjährigen proK award night am 16. Januar 2020 wurden 14 herausragende Kunststoffprodukte mit dem pro-K award ausgezeichnet. Der Branchenwettbewerb des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff fand bereits zum 41. Mal statt. Weiterlesen...

20. Jan. 2020 | 10:10 Uhr
PV0517_Vorstandsvorsitzender__zachert_Lanxess
Nachhaltiges Handeln unterstützt unternehmerische Ziele

Lanxess ist Mitglied im Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung

Zum 1. Januar 2020 ist Lanxess dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), dem Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung, beigetreten. Der WBCSD ist eine globale, von Unternehmensvorständen geführte Organisation, die sich für den beschleunigten Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt einsetzt. Kern des Netzwerks sind sechs Arbeitsprogramme, darunter zu Klima und Energie oder Kreislaufwirtschaft, die auf die Erreichung der „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen zielen.Weiterlesen...

17. Jan. 2020 | 11:13 Uhr
00000Gewächshaus
Stiftung unterstützt saubere und profitable Entwicklungen

Solar Impulse Efficient Solutions Label für zwei Covestro-Technologien

Covestro, Leverkusen, erhielt kürzlich das Solar Impulse Efficient Solutions Label für zwei Technologien, die sich als wirtschaftlich rentable und umweltschonende Lösungen erwiesen haben: mit Solarenergie betriebene Gewächshäuser zur Trocknung von Lebensmitteln, um diese zu konservieren, sowie eine wasserbasierte Technologie zur nachhaltigen Textilbeschichtung.Weiterlesen...

17. Jan. 2020 | 06:51 Uhr
Vorstandswahlen

Masterbatch Verband ist neu besetzt

Auf der Mitgliederversammlung des in Frankfurt ansässigen Masterbatch Verbandes wurden am 22. November 2019 Dr. Martin Fabian, Michael Thiessenhusen und Achim Henkel zur Leitung des Verbands berufen.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 10:46 Uhr
IMG_8436
Masterbatches für Automotive-Anwendungen

Granula Deutschland erfolgreich nach ISO IATF 16949 zertifiziert

Der Masterbatch-Hersteller Granula Deutschland, Rudolstadt, wurde von Kiwa Cermet Italia nach dem weltweit ausgelegten und zertifizierbaren Standard für Automobilindustriemanagementsysteme ausgezeichnet.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 10:21 Uhr
Akro-Plastic Bild_Image 1
Neuer Produktionsstandort

Grundsteinlegung von Akro-Plastic in China

Ende 2019 fand eine Zeremonie zur Grundsteinlegung für das neue Compoundierwerk von Akro-Plastic, Niederzissen, im Industriepark Binjiang in Changzhou, Volksrepublik China statt. Das Unternehmen der Feddersen-Gruppe hat in den letzten 15 Jahren seine Aktivitäten auf dem chinesischen Markt kontinuierlich ausgebaut.Weiterlesen...