Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

16. Jan. 2020 | 07:45 Uhr
2020 01 14 _Luftbild_BCS Liethe
Übernahme von AOC

Büfa expandiert in Großbritannien

Büfa Composite Systems übernimmt zum 3. März 2020 das in Manningtree, England, ansässige Unternehmen AOC. Zukünftig firmiert das britische Unternehmen, das bislang zur AOC LLC gehört, unter Büfa Composites UK. Mit der Übernahme des Herstellers und Zulieferer von Reaktionsharzen liefert das Büfa künftig Spezialprodukte sowie ein umfassendes Portfolio für Hersteller von Composites-Bauteilen.Weiterlesen...

15. Jan. 2020 | 09:47 Uhr
BASF Italien
Globale Nachfrage steigt

BASF baut Produktionskapazität in Italien aus

BASF, Ludwigshafen, plant am Standort Pontecchio Marconi, Italien, die Kapazität für Irganox 1520 L um 20 % zu erhöhen. Mit dieser Erweiterung reagiert der Anbieter von Kunststoffadditiven auf die steigende Marktnachfrage. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2021 geplant.Weiterlesen...

14. Jan. 2020 | 07:50 Uhr
Evonik Gesthacht
Kleb- und Dichtstoffe

Evonik eröffnet Anlage für Silikon- und Nanotechnologie-Produkte

Am 10. Januar 2020 hat Evonik offiziell seine Mehrzweck-Produktionsanlage für Silikone und silanterminierte Polymere eröffnet. Auf dem Firmen-Gelände in Geesthacht baute der Konzern die Halle mit Kosten von einer zweistelligen Millionenhöhe. Die Anlage erweitert Kapazitäten und soll eine flexible Produktion ermöglichen.Weiterlesen...

13. Jan. 2020 | 10:47 Uhr
Covestro-Recticel
Forschungsprojekt PUR-E-Smart

Recticel und Covestro entwickeln gemeinsam

Die Kooperation von Covestro, Leverkusen, und Recticel, Brüssel, Belgien, zielt darauf ab, Matratzen nachhaltiger zu machen und für die Kreislaufwirtschaft vorzubereiten. Gemeinsam wird von den Rohstofftechnologien der Matratzenproduktion bis zum Ende der Nutzungsdauer und darüber hinaus geforscht. Weiterlesen...

09. Jan. 2020 | 10:11 Uhr
Biopolymer2019_Tag1_(158)_Foto_Uwe_Köhn
Biokunststoff-Innovationspreis und -Kongress

Ausschreibung des Biopolymer Innovation Award 2020

Biopolymere können einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten. Die gemeinnützige Fördergemeinschaft Polykum, unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, lobt in diesem Jahr zum zweiten Mal den internationalen Biopolymer Innovation Award aus. Mit dem Preis werden technologische Entwicklungen und Produkte ausgezeichnet, die die Einsatzmöglichkeiten bioabbaubarer Kunststoffe beispielgebend aufzeigen und zur Nachahmung anregen.Weiterlesen...

09. Jan. 2020 | 10:06 Uhr
blobid0_1578476128370
Plastics in Automotive Engineering 2020

Emissionen, Gerüche und CO2-Effizienz im Automobil

Die Plastics in Automotive Engineering (PIAE) 2020 findet am 25. und 26. März in Mannheim statt. Unter anderem fokussiert die Veranstaltung Gerüche und Emissionen im Fahrzeuginnenraum sowie CO2-Emissionen bei Karosserien. Das VDI-Wissensforum veranstaltet den Kongress.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 12:46 Uhr
Logo Recyclage Plastique
Transparenz in der Lieferkette

Circularise, Covestro und Domo mit Lösung und Standard zu Rückverfolgbarkeit

Das Start-up-Unternehmen Circularise hat die erste Version seiner auf die Kunststoffindustrie zugeschnittenen Plattform entwickelt. Das Gemeinschaftsprojekt von Domo, Covestros und Circularise will für mehr Transparenz in der Lieferkette sorgen. Die Projektgruppe plant, das System noch in diesem Jahr zu pilotieren und es Anfang 2020 in einer Produktionsumgebung vorzustellen.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 10:17 Uhr
Franke
Herstellung von Adipaten

Evonik und Likat: Durchbruch in der Carbonylierungschemie

Einem Forscherteam ist ein Durchbruch auf dem Gebiet der Carbonylierungs-Chemie gelungen: Den Wissenschaftlern sei nach Angaben des beteiligten Unternehmens Evonik gelungen, den Ausgangsstoff 1,3-Butadien auf direktem Wege doppelt zu carbonylieren, um daraus Adipate – Salze der Adipinsäure – herzustellen. Weiterlesen...

03. Jan. 2020 | 15:29 Uhr
Die Top 10 der deutschen chemischen Industrie
Neues Unternehmen Exolon Group entsteht

Covestro schließt Verkauf des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts ab

Der Kunststofferzeuger Covestro hat den Verkauf seines europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an die Münchener Serafin Unternehmensgruppe mit Wirksamkeit zum 2. Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen. Inbegriffen sind zentrale Management- und Vertriebsfunktionen in Europa sowie Produktionsstandorte in Belgien und Italien. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von insgesamt 130 Mio. Euro. Weiterlesen...

02. Jan. 2020 | 16:26 Uhr
Logo_Initiative_Gemeinsam_fur_mehr_Gewasserschutz
Wassersport-Leitmesse in Düsseldorf

Plastics Europe Deutschland mit Gewässerschutzinitiative auf der „Boot“

Egal ob Sportzubehör, Mega-Yachten oder Tauchausrüstung – wer sich für Wassersport interessiert, für den ist die „Boot“ Messe vom 18. bis 26. Januar 2020 in Düsseldorf ein Muss. Und auch wenn Spannung, Sport und Spaß im Mittelpunkt des Messegeschehens stehen, so gewinnt das Thema Meeresschutz auf der Boot doch mehr und mehr an Bedeutung. Ziel ist es, die Besucher für das wichtige Anliegen des Schutzes aquatischer Ökosysteme zu sensibilisieren. Daran beteiligt sich auch die Initiative „Gemeinsam für mehr Gewässerschutz“ in Halle 14.Weiterlesen...