Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Akro-Plastic – 30 Jahre Wachstum mit Kunststoff-Compounds
Akro-Plastic in Niederzissen, ein Unternehmen der K. D. Feddersen Holding in Hamburg, ist in den 30 Jahren ihres Bestehens zu einem Compoundeur für technische Kunststoffe mit einer Produktionskapazität von mehr als 180.000 t gewachsen. Und in Niederzissen sind heute 390 Mitarbeiter beschäftigt. Weiterlesen...

Projekt Sense-Skin entwickelt Softtouch-Funktionsoberfläche für einstufigem Spritzgießprozess
Ein Konsortium aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat sich in dem Projekt Sense-Skin zusammengefunden, um neue Materialien zu entwickeln, mit denen funktionsintegrierte Softtouch-Komponenten in einem einstufigen Spritzgießprozess hergestellt werden können. Das Projekt wird von der Bayerischen Forschungsstiftung gefördert.Weiterlesen...

Arburg: Die Roadshow war „ein großer Erfolg“
Die 15. Technology on Tour von Arburg, die zwischen September 2017 und Juli 2018 in ganz Deutschland stattfand, war nach Einschätzung des Loßburger Herstellers von Kunststoffverarbeitungsmaschinen „ein großer Erfolg“. An den 15 Veranstaltungen der Roadshow vor Ort – von Hamburg bis Radolfzell und von Dresden bis Radevormwald – nahmen jeweils rund 40 Kunden teil.Weiterlesen...

Michael Wittmann übergab die zwanzigtausendste R8-Robotsteuerung
Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Kunststoffgeräte in Kottingbrun, Österreich, übergab die 20.000sten R8-Robotsteuerung des Unternehmens an die tschechische Firma Koh-I-Noor in Brno (Brünn). Weiterlesen...

PEF – die nachhaltige Alternative zu PET wird greifbarer
Chemiker der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben einen neuen, kostengünstigen Katalysator entwickelt, der die Umwandlung des Bioraffinerieprodukts 5-HMF (5-Hydroxymethylfurfural) in FDCA (2,5-Furandicarbonsäure) bewirkt. FDCA kann zu Polyestern wie PEF (Polyethylendicarboxyfuranoat) verarbeitet werden, die eine nachhaltige Alternative zu PET sind.Weiterlesen...

Magna kauft Autoleuchtenhersteller Olsa für 230 Millionen Euro
Der kanadische Automobilzulieferer Magna International aus Aurora hat den italienischen Autoleuchtenherstellers Olsa in Turin für einen Betrag von 230 Millionen Euro gekauft. Die Übernahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein; derzeit fehlen noch entsprechende Genehmigungen.Weiterlesen...

Röchling übernimmt Frank Plastic in Waldachtal
Der Kunststoffverarbeiter Röchling, Mannheim, setzt seinen Wachstumskurs in der Medizintechnik weiter fort und übernimmt Frank Plastic in Waldachtal, einen Hersteller von Kunststoffteilen und Baugruppen für die Medizin- und Industrietechnik. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die Übernahme ist vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung.Weiterlesen...

Krauss-Maffei bildet neue Geschäftseinheit ‚Smart Machines‘
Dr. Stefan Kruppa hat die Leitung der neu geschaffenen Geschäftseinheit „Smart Machines“ bei der Krauss-Maffei-Group in München übernommen. Dort werden künftig alle maschinenspezifischen Digitalisierungslösungen segment- und markenübergreifend verantwortet und bereitgestellt. Weiterlesen...

Borealis übernimmt den Kunststoffrecycler Ecoplast in Wildon
Der österreichische Polymerhersteller Borealis, Wien, übernimmt Ecoplast Kunststoffrecycling in Wildon, Österreich. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung der zuständigen Behörden.Weiterlesen...

Interner 3D-Druck beschleunigt Entwicklung und Konstruktion
Als Systemlieferant für medizintechnische Systeme übernimmt der Kunststoffverarbeiter Riegler die Entwicklung und Herstellung von medizintechnischen Baugruppen. Bis vor kurzem beauftragte das Unternehmen externe Dienstleister mit der Herstellung der dafür benötigten Prototypen. Jetzt hat sich der Kunststoffverarbeiter eigene 3D-Drucker angeschafft. Dadurch konnte er die Produktentwicklung stark beschleunigen und verbessern. Eine weitere positive Auswirkung ist: Die gedruckten Prototypen geben den Produktentwicklern wie auch den Kunden mehr Sicherheit bei den Entscheidungen.Weiterlesen...