Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

Leicht und schnell
TB&C Outsert Center produziert für die Daimler AG einen Windabweiser im Zweikomponenten-Spritzgussverfahren. Für die Entnahme aus dem Werkzeug wird eine Greiferlösung eingesetzt, die sich mit niedrigem Eigengewicht, sehr kurzer Zykluszeit und einer hohen Lebensdauer besonders für den Einsatz in der Kunststofffertigung eignet.Weiterlesen...

RSI-Druckluftkupplungen
SICHERHEITSKUPPLUNG Mit der Sicherheitskupplung RSI hat Stäubli ein System in seinem Produktportfolio, das das Auskuppeln der Druckluftversorgung per Knopfdruck ermöglicht.Weiterlesen...

Netzwerk für Zulieferer in der Medizintechnik etabliert
Das wissenschaftliche Institut für Innovation und Beratung Senetics Dr. Wolfgang Sening hat in Zusammenarbeit mit der Innovationsoffensive Ostbayern der IHK für Oberfranken Bayreuth das Netzwerk für innovative Zulieferer in der Medizintechnik (NeZuMed) aufgebaut.Weiterlesen...

Roboter greift horizontal ein
Für ein Starter-Relais von Bosch stellt Bernhardt & Schulte einen Schalterdeckel her, bei dem jeweils zwei unterschiedliche Duroplast-Hülsen pro Bauteil in einem achtfach-Werkzeug mit einem Thermoplast umspritzt werden. Wegen der geringen Deckenhöhe erfolgt die Bestückung mit den Einlegeteilen nicht von oben, sondern horizontal.Weiterlesen...

Angela Kraut übernimmt Geschäftsführung von Bizerba Leasing
Diplom-Kauffrau Angela Kraut hat die Geschäftsführung der Bizerba Leasing GmbH (BLG), Balingen, übernommen.Weiterlesen...

FKM: Europa-Messestatistik 2010 erschienen
Geprüfte Kennzahlen für 1.973 Messen und Ausstellungen in Europa enthält die Broschüre „Euro Fair Statistics 2010“, die der Welt-Messeverband UFI herausgegeben hat.Weiterlesen...

Composites Europe mit vielseitigem Rahmenprogramm
Von der Internationalen AVK-Tagung über das Composites Forum bis zur Product Demonstration Area – die von Reed Exhibitions, Düsseldorf, veranstaltete Composites Europe 2011 in Stuttgart bietet ihren Besuchern vom 27. bis 29. September ein vielseitiges Rahmenprogramm.Weiterlesen...

Kunststoff-Institut Südwest gegründet
Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, 13 Unternehmen aus der Region und das Kunststoff-Institut Lüdenscheid haben die Gründung eines gemeinsamen Kunststoff-Instituts in Villingen-Schwenningen vereinbart.Weiterlesen...

Fehlerhafte Folien schnell erkannt
Die Gasdurchlässigkeit von Kunststofffolien ist vor allem bei Verpackungsfolien für die Lebensmittelindustrie ein enorm wichtiges Qualitätsmerkmal. Mit konventionellen Verfahren beträgt die Messdauer einer Gasdurchlässigkeitsmessung entsprechend der Norm meist mehre Stunden bis Tage. Ein neues Verfahren verkürzt die Messdauer auf wenige Minuten.Weiterlesen...

Blickrichtung Fakuma
Gemeinsame Erfolge „Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren vorbildlicher Entwicklung der Messe Fakuma. In den Herzen der Aussteller und Messebesucher ist die Fakuma die beliebteste Kunststoffmesse. So zieht es mittlerweile über 40.000 Fachbesucher in die schöne Bodenseeregion um Friedrichshafen.Die Messe Fakuma war von Beginn an für Boy eine sehr erfolgreiche Messe. Hier wurde deutlich häufiger als […]Weiterlesen...