Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
VDW – Japan unter den Top 15-Exportmärkten
Japan stand im ersten Halbjahr 2006 auf Platz 13 der wichtigsten Exportmärkte für den deutschen Werkzeugmaschinenbau. Damit rangierte das Land erstmals unter den Top 15-Märkten. Dahinter standen laut Carl Martin Welcker, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt/M., Lieferungen im Wert von 77 Mio. Euro. Noch immer betrage das Volumen allerdings weniger als die Hälfte […]Weiterlesen...
Dow – PP-Anlage abgeschaltet
Aufgrund eines unerwarteten mechanischen Fehlers musste Dow Europe seine Polypropylen-Anlage in Wesseling vorübergehend abschalten. Das Unternehmen hat seinen Kunden Force Majeur erklärt und arbeitet mit einem multidisziplinären und multinationalen Team intensiv daran, die Auswirkungen für Kunden auf ein Minimum zu begrenzen und den Fehler schnellstmöglich zu beheben.Weiterlesen...
Husky – 69. Anlage für russische Retal
Mit der jüngsten Ergänzung von zwei neuen HyPET 300 Systemen hat Retal Industries, einer der größten Verpackungshersteller in Russland und Osteuropa, seine Bindung an Husky abermals verstärkt. Seit der ersten Maschine, die 1994 in die Tschechische Republik geliefert wurde, und der ersten 1999 in Russland in Betrieb genommenen Maschine hat das Unternehmen in seinen zwölf […]Weiterlesen...
Battenfeld – Zweite Cast 2020 für Eurofilms
Verdreifachung der Produktionskapazität, Umsatzsteigerung auf 138 Mio. PLN und Debüt an der Warschauer Börse, mit diesen drei Schlagworten lässt sich der Erfolg des polnischen Stretchfolienherstellers Eurofilms, Warszawa, seit der Firmengründung vor sechs Jahren charakterisieren. Mit zu diesem Erfolg beigetragen habe nicht zuletzt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer Battenfeld sowie den Rohstoffherstellern Sabic und Exxon, […]Weiterlesen...
ZWISCHEN SHOPPINGLIST UND SYSTEMDENKEN
Integrierte Fertigungskonzepte sollen produzierende Unternehmen in Europa fit für die Zukunft machen. In der Kunststoffverarbeitung dominieren jedoch vielfach noch isolierte Insellösungen, beschafft wird nach Shoppinglisten. Die Anbieter von Spritzgießmaschinen zumindest haben sich für das Systemgeschäft bereits gerüstet und dabei festgestellt: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der intensiven Zusammenarbeit mit Anwendern auf der einen und Steuerungslieferanten auf der anderen Seite. – So ein Fazit des 1. Heidelberger Expertengesprächs Kunststoffverarbeitung, zu dem die Fachmagazine Plastverarbeiter und IEE gemeinsam eingeladen hatten.Weiterlesen...
FSK – Benchmarking für Kunststoffverarbeiter
Zusammen mit Unternehmern und Kollegen aus der vor rund eineinhalb Jahren gegründeten ‚Arge Fachverbände aus Chemie Kunststoff und Textil’ will der Fachverband Schaumkunststoffe FSK, Fankfurt/M., ein Benchmarking-Projekt ins Leben rufen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Betriebsvergleich, bei dem die Auswertung kaufmännischer und betrieblicher Kenndaten nach Branche, Werkstoffen und Verarbeitungstechniken möglich wird. Wie auch der FSK […]Weiterlesen...
Richtlinie VDI 3823: Leitfaden für die Vakuumbeschichtung
Mit der die Blätter 1 bis 4 umfassenden Richtlinie VDI 3823 hat die VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik, Düsseldorf, die Vakuumbeschichtung von Kunststoffen geregelt. Blatt 1 (Eigenschaften, Anwendungen und Verfahren) ordnet die in der heutigen industriellen Praxis wichtigsten Schichten ihren wesentlichen Anwendungsfeldern zu und legt ihre unterschiedlichen Eigenschaften dar. Blatt 2 (Anforderungen an die zu beschichtenden Kunststoffe) verdeutlicht, […]Weiterlesen...
Fraunhofer Umsicht und BKV veranstalten gemeinsamen Kongress
Aus dem „Kunststoff- und Recycling-Kolloquium“, das im September zum 15. Mal in Krefeld stattfand, soll ab nächstem Jahr ein breit angelegter Kongress zum Thema Kunststoffverwertung werden. Dazu wird der bisherige Veranstalter, das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht, Oberhausen, künftig gemeinsam mit der Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft (BKV), Frankfurt/M., auftreten. Der erste gemeinsame Kongress ist […]Weiterlesen...
Atlas gründet Consulting Group
Um Kunden bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Bewitterungsexperimenten und -studien zu unterstützen hat Atlas Material Testing, Linsengericht, einen neuen Unternehmensbereich – die Atlas Consulting Group – gegründet. Neben Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen zur Verbesserung der Prüfpraxis sowie der Entwicklung von kundenspezifischen Prüfmethoden hilft das Beratungsteam bei der Analyse von Produktversagen und der Lebensdauerabschätzung. Weiterhin […]Weiterlesen...
GKV – Fachverbände fusionieren zu Pro-K
Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung haben die Fachverbände Kunststoff-Konsumwaren und Bau-, Möbel- und Industriehalbzeuge aus Kunststoff im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) ihre Fusion offiziell besiegelt. Der neue Verband wird künftig den Namen „Pro-K – Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff“ tragen und als Trägerverband des GKV agieren. Die Neustrukturierung des GKV zu einem Dachverband ist […]Weiterlesen...