
Klebelösungen aus dem 3D-Drucker
Der 3D-Druck von Formteilen auf Basis von Flüssigkautschuken steckt noch in den Kinderschuhen, ist jedoch auf einem guten Weg den Entwicklungsstatus zu verlassen. An diesem Punkt befindet sich auch die additive Fertigung von Klebebändern, ja richtig, von Klebebändern. Der PLASTVERARBEITER sprach mit Frank Virus aus der Abteilung Technologie- und Produktentwicklung zum aktuellen Stand.Weiterlesen...

„Wir müssen unseren CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Marketing bei Arburg, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Fachverband Oberflächentechnik des VDMA erweitert Vorstand
Ralf Mosbacher ist Geschäftsführer von Walther Spritz- und Lackiersysteme und wurde in der letzten Vorstandssitzung kooptiert. Das Unternehmen ist seit 1988 Mitglied im VDMA und wurde in der Vergangenheit durch den ehemaligen Geschäftsführer Wilhelm W. Schmidts im Vorstand der Oberflächentechnik vertreten.Weiterlesen...

3D-gedruckte Herzklappengerüste sollen Gewebewachstum unterstützen
Forschern der Technischen Universität München ist es gelungen, Gerüste für bioinspirierte künstliche Herzklappen additiv zu Fertigen. Durch sie soll im Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen gebildet werden können.Weiterlesen...

Covestro eröffnet Windtechnologiezentrum
Im Windtechnologiezentrum in Leverkusen forscht Covestro an Materiallösungen für nachhaltige Energieerzeugung. PUR-Harze sollen in Kooperation mit den Verarbeitern optimiert, aber auch neu entwickelt werden.Weiterlesen...

OQ Chemicals erweitert Geschäftsführung
Ab sofort verantwortet Dr. Albrecht Schwerin als neuer Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft beim Chemieproduzenten OQ Chemicals, Monheim am Rhein.Weiterlesen...

So wird der CO2-Fußabdruck von Kaffeeautomaten reduziert
Ein sechsköpfiges Azubi-Team von Arburg wurde mit dem mit 3.000 Euro dotierten dem VDMA-Preis "Carbon Buster" für die Reduktion des CO2-Fußabdrucks von Kaffeeautomaten ausgezeichnet.Weiterlesen...

Beta-Gamma-Service baut Standort Wiehl aus
BGS reagiert mit der Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten um rund 1.000 m² vor allem auf den erhöhten Bedarf an Sterilisationsdienstleistungen der Branchen Biotechnologie, Medizin und Diagnostik.Weiterlesen...

25 Jahre Arburg Dänemark
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Arburg Niederlassung in Dänemark fanden am 2. Juni 2022 ein Open House sowie ein feierliches Abendevent statt.Weiterlesen...

Alberto Rossi führt Netstal Italia
Alberto Rossi folgt damit indirekt auf Andrea Bottelli, der seit 1995 das Unternehmen führte, das von 2013 bis 2020 unter Krauss Maffei Italia firmierte. Vom neuen Standort in Gerenzano (VA) aus, wird das Team die Kunststoffverarbeiter in ganz Italien betreuen.Weiterlesen...