
Kunststoffland NRW positioniert sich für die Zukunft
Auf der Mitgliederversammlung des Kunststoffland NRW wurden nicht nur wichtige Personalentscheidungen getroffen, es wurden auch die Weichen für die zukünftige Ausrichtung gestellt.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Reclay-Konzernmutter beteiligt sich am finnischen Recyclingsystem
Die Raan Gruppe, zu der auch Reclay zählt, beteiligt sich mit einer Tochtergesellschaft am finnischen Recyclingsystem Finnish Plastic Recycling und hält künftig über 25 Prozent der Anteile.Weiterlesen...

Alpla entwickelt Verpackungen künftig in neuem Designcenter
Mit der Eröffnung des neuen Produktentwicklungsraums „Studioa“ in Hard, Österreich, will die Alpla Group die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff beschleunigen.Weiterlesen...

GKV/Tecpart und GKV sehen keine gemeinsame Zukunft mehr
Bei der GKV-Delegiertenversammlung am 22.06.2022 in Berlin konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht werden.Weiterlesen...

Rehau erreicht Nachhaltigkeitsziele früher als geplant
Der Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 bildet die Werte und Nachhaltigkeitsaktivitäten der beiden Teilkonzerne Rehau Industries und Rehau Automotive ab. Er zeigt nennenswerte Fortschritte.Weiterlesen...

Materialien flexibler für das Laserschweißen optimieren
Für sein Kunststoff-Technikum in Dormagen holt sich Lanxess, Köln, eine Laserdurchstrahl-Schweißanlage von Polymerge, Geretsried, ins Haus. Damit sollen neue Materialien noch schneller zur Serienreife gebracht werden.Weiterlesen...

Erema beteiligt sich am Start-up Plasticpreneur
Die Erema Group, Ansfelden, Österreich, hält künftig 19,8 Prozent am österreichischen Start-up Plasticpreneur, das am Produktionsstandort in Klagenfurt mobile und ohne Vorkenntnisse zu bedienende Recyclinglösungen für Kunststoffabfälle produziert.Weiterlesen...

Coperion investiert in hochmodernes Recycling-Technikum
Die Bagger rollen: Coperion, Stuttgart, hat mit dem Bau eines Technikums für Kunststoffrecycling-Anwendungen begonnen. Dort sollen künftig nachhaltige Produkte und Recycling-Prozesse entwickelt werden.Weiterlesen...

Eine LKW-Plane endlos im Kreislauf führen
Ziel einer neuen Kooperation zwischen Covestro, Leverkusen, und dem Schweizer Taschenhersteller Freitag ist die unbegrenzte Kreislaufführung von LKW-Planen, die auf thermoplastischen Polyurethanen (TPUs) basieren.Weiterlesen...