Spritzgießen

Spritzgießen

Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

12. Okt. 2023 | 14:00 Uhr
PX 321-1400-Mucell
Mucell in Sichtweite

Krauss Maffei zeigt auf der Fakuma geschäumtes Bauteil mit partieller IML-Dekorierung

Auf der Fakuma 2023 demonstriert Krauss Maffei, Parsdorf, mit seinen Partnern, wie komplexe Sichtteile auf einer vollelektrischen PX 321-1400 entstehen. Einen wichtigen Part spielt dabei eine neue Universalschnecke.Weiterlesen...

11. Okt. 2023 | 14:00 Uhr
Spritzgießmaschine Eco Power B8X 110/350
Wittmann Battenfeld präsentiert energieeffiziente Spritzgießtechnologie auf der Fakuma 2023

Spritzgießmaschine mit neuen Spritzaggregaten und höherer Präzision durch neuartiges Antriebssystem

Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn, Österreich, präsentiert seinen Besuchern auf der Fakuma 2023 seine neue Eco-Power B8X. Diese verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell über mehr Energieeffizienz, eine erweiterte Palette an Spritzaggregaten und höhere Präzision durch ein neuartiges Antriebssystem.Weiterlesen...

10. Okt. 2023 | 07:00 Uhr
Spritzgießmaschine Si-350-6s
Passives Schäumverfahren

Edle Optik trotz Rezyklat

Deckerform, Aichach, zeigt während der Fakuma 2023 gemeinsam mit dem Spezialanbieter für Dünnschichttechnologie Leonhard Kurz, dem Werkzeugbauer Röttger und Toyo, dem Spezialisten für vollelektrische Spritzgießmaschinen, dass die bewusste Verwendung von Kunststoff und Nachhaltigkeit im Einklang stehen können. Am Messestand wird live demonstriert, dass sich auch komplexe Werkstücke mit einem hohen Anspruch an Design, Haptik und Oberfläche damit realisieren lassenWeiterlesen...

09. Okt. 2023 | 14:00 Uhr
Die Openair-Plasma Technology ermöglicht eine ortsselektive, automatisierte Vorbehandlung, in dem die Plasmadüse millimetergenau der Bauteilgeometrie folgt.
Gezielte Modifikation von Kunststoffoberflächen zur Verbesserung industrieller Prozesse

Großflächige, selektive Vorbehandlung von Automobil-Dashboards

Die atmosphärische Plasmatechnologie ist das Mittel der Wahl, wenn es um Oberflächenbehandlung und die anschließende Verarbeitung von Kunststoffen geht: Durch die gezielte Oberflächenmodifikation verbessert sie Prozesse wie das Verkleben, Bedrucken, Lackieren oder Abdichten deutlich. Plasmatreat, Steinhagen, demonstriert die Leistungsfähigkeit dieser Technologie auf der Fakuma 2023.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 09:00 Uhr
Turnkey-Anlage rund um einen hybriden Allrounder 920 H
Verarbeitung von ISCC-zertifiziertem PC/ABS und Rezyklat aus PET-Folien

Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer

Ein hybrider Allrounder 920 H mit 5.000 kN Schließkraft von Arburg, Loßburg, fertigt auf der Fakuma 2023 live die Hauptkomponenten eines Werkzeugkoffers. Die Turnkey-Anlage umfasst auch einen in die Maschinensteuerung integrierten Scara-Roboter, ein lineares Robot-System Multilift V und ein Werkzeugträgersystem. Abschließend wird das hochwertige Kunststoff-Produkt manuell komplettiert und der Werkzeugkoffer an die Messebesucher ausgegeben.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 14:00 Uhr
Fahrrad
Rahmen und Gabel aus Hochleistungspolymer und 40 % recycelten Carbonfasern

Krauss Maffei präsentiert nachhaltig produziertes Kinderfahrrad

Das neue Lion-Bike der ehemaligen Radrennprofis Marcel Kittel und Tony Martin steht für eine außergewöhnliche Fahrradserie. Sie soll Kids auf ihren Rädern sichtbarer machen und gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Rahmen und Gabel bestehen aus einem Hochleistungspolymer mit recycelten Carbonfasern.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 13:00 Uhr
Die 520 H feiert in der Premium-Leistungsvariante Premiere auf der Fakuma 2023. (Bild: Arburg)
Kombi-Kunstgriff

Hybride Antriebstechnik

Elektrische Antriebe gewinnen beim Spritzgießen gerade im Hinblick auf Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung. Hydraulische Antriebe hingegen spielen ihre Vorzüge aus, wenn es um kraftvolles Einspritzen und Kosteneffizienz geht. Der Königsweg ist die Kombination beider Antriebstechniken.Weiterlesen...

29. Sep. 2023 | 13:00 Uhr
Blick in eine Halle mit einigen Spritzgießmaschinen. Engel ist die vorherrschende Spritzgießmaschinenmarke in den Splast-Werken. Am Standort Krosno umfasst der Maschinenpark derzeit 23 Spritzgießmaschinen.
Eigene Produkte als Forschungslabor

Technologien austesten und weiterentwickeln

Der Kunststoffverarbeiter Splast will als Lohnfertiger seinen Kunden hochwertige und effiziente Gesamtlösungen anbieten. Dafür nutzt er seine eigenen Produkte als eine Art Forschungslabor, in dem er die neuesten Technologien austestet und weiterentwickelt.Weiterlesen...

28. Sep. 2023 | 11:11 Uhr
Graue Industriegeräte
Langjährige Partnerschaft

Die Temperatur ist wichtig

Tool-Temp und Stüdli Plast, ein Kunststoffverarbeiter mit Sitz im Schweizer Romanshorn, arbeiten seit vielen Jahren bei der Werkzeugtemperierung zusammen.Weiterlesen...

26. Sep. 2023 | 14:00 Uhr
elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine NEO·E230/e620
Launch der 2. Generation der Tederic NEO Series

Plastivation präsentiert komplette Produktionszelle mit elektrischer Spritzgießmaschine

Plastivation, München, präsentiert auf der Fakuma zwei Spritzgießmaschinen im Produktionsbetrieb. Als Teil einer kompletten Produktionszelle mit Industrieroboter, produziert eine elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine eine Visitenkartenbox, während auf einer hydraulischen Kniehebel-Spritzgießmaschine ein Kunststoffbecher hergestellt wird.Weiterlesen...