Triple-Bubble-Blasfolienanlagen
Tiefziehverpackungen aus PP-Monomaterialfolie
Für die Verpackung von Lebensmitteln, wie Brot, Fleisch und Käse in Tiefziehfolie, entwickelte der Blasfolienanlagenhersteller Kuhne Anlagenbau, St. Augustin, eine Monomaterialfolie. Die Mehrschichtfolien, die auf Triple-Bubble-Blasfolienanlagen hergestellt werden, besitzen eine bis zu 50 % reduzierte Dicke im Vergleich zu herkömmlichen Castfolien und eine hohe Barrierewirkung trotz des Monomaterialverbundes. mehr... 20. Januar 2021 - Produktbericht
WXOmega1
Große Mengen Pulver/PVC dosieren
Process Control, Birstein, stellte im Frühjahr 2019 den Chargenmischer für Pulverkomponenten WXOmega1 vor. Anwender benötigten aber auch höhere Chargenvolumen und Durchsätze sowie bis zu 8 Komponenten. mehr... 4. Januar 2021 - Produktbericht
Extrusion
Die perfekte Welle
Neue Produktideen, schwierig zu verarbeitende PVC Kunststoffe und steigende Anforderungen an die Produktqualität stellen Extrudeure vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung von PVC-Materialien mit hohen Anteilen an Füll- und Verstärkungsstoffen, für Recyclingware, Holzfaser verstärkte Kunststoffe oder peroxidisch vernetztes Polyethylen. Für solche Aufgaben wurden Extruder mit Wellenschnecken-Geometrie entwickelt. mehr... 30. Dezember 2020 - Fachartikel
E-GO
Einschneckenextruder für Polyolefin-Rohre
Die Nachfrage nach Rohren aus Polyolefin nimmt aufgrund der physikalischen und mechanischen Leistungseigenschaften stetig zu. Aus diesem Grund etablieren sie sich als bevorzugte Wahl für den Bau von Infrastrukturen für Kanalisation und Entwässerung sowie der Netze für die Öl- und Gasindustrie. Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, ist Hersteller maßgeschneiderter Extrusionslinien für die Verarbeitung von Kunststoffen und präsentiert hierfür die überarbeitete Baureihe von Einschneckenextrudern für die Herstellung von Polyolefin-Rohren. mehr... 22. Dezember 2020 - Produktbericht
ERA
Automatischer Doppelfilter
Mit dem Schmelzefilter ERA von Fimic, Carmignano di Brenta, Italien, kann nicht nur viel mehr verschmutztes Materialien verarbeitet, sondern auch der Verbrauch erheblich gesenkt werden. Der Doppelfilter ist für all jene Materialien ausgelegt, die zwei Filtrationsschritte erfordern. mehr... 20. November 2020 - Produktbericht
KCM-III
Zukunftsfähige Dosierersteuerungen
Das überarbeitete Steuermodul KCM-III für Dosierer von Coperion K-Tron, Niederlenz, Schweiz, ist präzise, digital und anpassungsfähig und verfügt über eine Vielzahl neuer zukunftsfähiger Funktionen. Die auf einem 5-Zoll-LCD-Bildschirm in Edelstahlgehäuse visualisierte Steuerung basiert auf einer verbesserten Benutzeroberfläche sowie einer kontextsensitiven Hilfe. mehr... 10. Oktober 2020 - Produktbericht