Spectrasense
Pigmente mit funktionellen Eigenschaften
Der Bereich Colors & Effects der BASF, Ludwigshafen, führt die neue Produktmarke Spectrasense für eine Familie spezieller funktioneller Pigmente ein. Die Technologien der Produktgruppe sorgen für Funktionalitäten, die über die rein koloristischen Eigenschaften der Pigmente hinausgehen. mehr... 22. Januar 2021 - Produktbericht
AF-Complex
Masterbatches zur optimierten Lasermarkierung und verbesserten Lasertransparenz
In ausgewählten Anwendungsfällen ist der Einsatz lasersensitiver Additive in Kunststoffen ein Vorteil. Sie erhöhen sowohl die Konturschärfe als auch den Kontrast. Diese Eigenschaften sind bei der Laserbeschriftung, beispielsweise bei maschinenlesbaren Codes, äußerst wertvoll – vor allem im Kontext der Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. mehr... 21. Januar 2021 - Produktbericht
Hyperform HPN 909ei
PP-Additiv für Thermoformanwendungen
Das neue Hochleistungsadditiv der Chemiesparte von Milliken & Company, Gent, Belgien, für thermoformbare Polypropylen-Homopolymere sorgt aufgrund reinerer Chemie für ausgewogene physikalische Eigenschaften und brillante Ästhetik. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Rowalid PA-16292 Schwarz, Rowalid PA-B044A RHC Schwarz
Nigrosin-Masterbatch: Einfärbung von Polyamiden reduziert elektrochemische Korrosion
Da Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflusst, wird bei sensiblen Anwendungen meist auf lösliche Farbmittel, Nigrosine, zurückgegriffen. Rowa Masterbatch, Pinneberg, beliefert mit dem Produkt Rowalid PA-16292 Schwarz vornehmlich Kunden aus der Automobilbranche, wo dieses Masterbatch beispielweise bei glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum zum Einsatz kommt. mehr... 7. Dezember 2020 - Produktbericht
Norantox
Additiv-Portfolio um Antioxidantien und UV-Stabilisatoren erweitert
Antioxidantien und UV-Schutzsysteme gehören zu den am häufigsten verwendeten Additiven in der Kunststoffindustrie. Sie sorgen dafür, dass moderne Kunststoffanwendungen auch unter schwierigen Umweltbedingungen funktionieren. Durch den Zusatz von Additiven wird einerseits die molekulare Degradierung und andererseits die Oxidation sowohl während der Kunststoffverarbeitung als auch während der Lebensdauer des Endprodukts gehemmt und verzögert. mehr... 30. November 2020 - Produktbericht
Masterbatch zum Modifizieren von Konstruktions- und Exterieur-Bauteilen
GRAFE Modifier für Zykluszeitoptimierung, Oberflächenverbesserung
Der Modifier von GRAFE bietet Zykluszeitoptimierung bei gleichzeitiger Verbesserung von Oberfläche und Mechanik für Konstruktions- und Exterieur-Bauteilen. Vor allem bei dickwandigen und großen Bauteilen oder solchen, bei denen die Polymerschmelze lange Wege zurücklegen muss. mehr... 9. November 2020 - Produktbericht
Swarcoforce
Glasfüllperlen: hochwertiger Füllstoff zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen
In der Kunststofftechnik werden die aus Kalk-Natronglasbruch hergestellten Glasfüllperlen Swarcoforce von Swarco, Wattens, Österreich, zur Optimierung des Eigenschaftsprofils von Kunststoffen eingesetzt. Die Einarbeitung erfolgt durch Compoundierung. mehr... 26. Oktober 2020 - Produktbericht