
Die Geschäftsführer des Formenbauers: Anton Schweiger (l.) und Dr. Kai Konstantin Stoffel. (Bild: Schweiger Tooling)
Das 1962 gegründete Unternehmen Schweiger wird damit Teil der kleinen Unternehmensgruppe Tarios mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, und eine Schwestergesellschaft von Rathgeber, Innsbruck, Österreich. Rathgeber und Schweiger Tooling stehen für anspruchsvollen Formen- und Anlagenbau und werden künftig ihre Kräfte bündeln.
Bei der Tarios Holding handelt es sich um eine eigentümergeführte Holdinggesellschaft, die mehrere Beteiligungen an operativen Gesellschaften hält und den Kopf einer kleinen Unternehmensgruppe bildet. Die Schwerpunkte liegen hierbei im Formen- und Anlagenbau sowie der Entwicklung und Herstellung von Warenausgabesystemen. Insgesamt handelt es sich um 7 Gesellschaften mit zwei Standorten in Deutschland und Österreich. Die Gruppe hat Schweiger Tooling mehrheitlich übernommen.
Was die Fusion für die Mitarbeiter bedeutet
Für die Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten ändert sich nichts, denn die rund 60 Mitarbeiter wurden übernommen und der Geschäftsbetrieb läuft ungehindert weiter. Das neue Unternehmen mit langer Historie am Standort Uffing freut sich über jede Bewerbung und sieht den Herausforderungen der Zukunft mit einem starken Partner an der Seite positiv entgegen.
Quelle: Schweiger Tooling
Menschen des Monats Januar 2022

Auf der Herbstsitzung des Masterbatch Verbandes am 19. November 2021 in Eltville-Erbach im Rheingau wurde der gesamte Vorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Masterbatch Verband)

Dominik Lemken und Thomas Heilen sind seit dem 1. Januar 2022 neue Geschäftsführer. Sie folgen damit Thomas Walther und Thomas Wiederer, die sich nach mehreren Jahrzehnten im Unternehmen im Dezember 2021 in ihren Ruhestand verabschiedet haben.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Walther Faltsysteme)

Mit Wirkung zum 1.1.2022 hat Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel die Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth übernommen. Er folgt auf Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt, der in den Ruhestand geht. Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Neue Materialien Bayreuth)

Der Aufsichtsrat von Biesterfeld hat Peter Wilkes zum 1. Januar 2022 in den Vorstand der Biesterfeld Gruppe berufen. Seine Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung der Biesterfeld Spezialchemie wird er weiterhin wahrnehmen.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Biesterfeld)

Das Familienunternehmen hat den 45-jährigen Finanzexperten zum Vorstand Finanzen benannt. Er ist bereits seit 2016 als kaufmännischer Leiter tätig.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Dehn)

Die Arbeit als CTO/COO der Hahn Group, Rheinböllen, nimmt Frank Konrad zum 1. Februar 2022 auf und verantwortet künftig die technische und prozessuale Steuerung der gesamten Unternehmensgruppe.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Hahn Group)

Dr. Nicholas Ecke von der TU Kaiserslautern (TUK) hat in seiner Promotion eine Methode entwickelt, um den Wärmehaushalt bei Kunststoff-Bauteilen besser abzuschätzen. Für seine Arbeit ist er mit dem Oechsler-Preis des WAK ausgezeichnet worden.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Koziel/TUK)

Beim Hersteller klimafreundlicher Kältetechnik, Efficient Energy, Feldkirchen, übernimmt Daniel Porzig die Entwicklungsleitung von Klaus Gebauer.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Efficient Energy)

Die Krauss Maffei Corporation North America (KMC) hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Nolan Strall zum President ernannt.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Krauss Maffei)

Gordon Peters ist seit Beginn des Jahres 2022 Director Global Sales & Marketing bei Krüss, Hamburg. Zusammen mit Florian Weser, Geschäftsführer Finance & Commercial, leitet er das Unternehmen.Hier finden Sie die komplette Meldung. (Bild: Krüss)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit