
Der aktuelle Vorstand des Masterbatchverbands (v. l.): Martin Fabian, Achim Henkel und Michael Thiessenhusen. (Bild: Masterbatch Verband)
Die hybride Mitgliederversammlung des Masterbatch Verbandes stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Dort wurde der gesamte Vorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt, bestehend aus Dr. Martin Fabian (Lifocolor Farben) als Vorsitzendem, Michael Thiessenhusen (Avient Colorants Germany) als erstem stellvertretenden Vorsitzenden und Achim Henkel (Color Plastic Chemie Albert Schleberger) als zweitem stellvertretenden Vorsitzenden.
Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Nachhaltigkeit auch bei Masterbatches im Vordergrund
Die Veranstaltung stand dabei unter dem Motto „Mit Masterbatches nachhaltig in die Zukunft“. Im Gastvortrag „Kunststoffindustrie im Wandel – Wie Nachhaltigkeit zur neuen Triebkraft wird“ von Dr. Jan Sültemeyer, Avient Switzerland, waren beispielsweise die Themen Recycling, Biokunststoffe sowie Anforderungen an die CO2-Bilanz (Product Carbon Footprint) die Schwerpunkte.
Die Tagesordnung der Sitzung war auch mit anderen Themen prall gefüllt, wie den zahlreichen regulativen und praktischen Fragestellungen, mit welchen sich die Technische Kommission Masterbatches befasste. Dazu zählen insbesondere die regulatorischen Anforderungen an Masterbatches, die in Lebensmittelbedarfsgegenständen zum Einsatz kommen, und die nachgelagerten Fragestellungen in der Praxis, die sich durch die Einstufung des Weißpigments Titandioxid stellen. Die unbeabsichtigte Freisetzung von Granulat und die Möglichkeiten der Minimierung sowie eine Neuausrichtung der zielgerichteten Kommunikation des Verbandes waren weitere Schwerpunkte, die intensiv diskutiert wurden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Dr. Johannes Rudloff übernimmt Bereichsleitung am SKZ
Mit Wirkung zum1. April 2022 wurde Dr. Johannes Rudloff neuer Bereichsleiter Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und folgt damit auf Dr. Benjamin Baudrit.Weiterlesen...

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit