
Führungswechsel: Volker Altstädt (rechts) übergibt den symbolischen Schlüssel der Neue Materialien Bayreuth an Holger Ruckdäschel. (Bild: Neue Materialien Bayreuth)
Nach über 12 Jahren an der Spitze der Neue Materialien Bayreuth (NMB) geht Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt in den Ruhestand und übergibt das Zepter der Geschäftsführung an Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten der neuen Geschäftsführung stehen unter anderem die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie die Erschließung neuer Technologiefelder und Anwendungsbereiche. Neue Perspektiven bei der Weiterführung des Innovationtransfers von der Forschung in die Wirtschaft sollen so ermöglicht werden.
Neuer Geschäftsführer Ruckdäschel mit vielfacher Expertise in der Polymerforschung
Der neue Geschäftsführer Ruckdäschel promovierte 2008 nach seinem Studium der Materialwissenschaften an der Universität Bayreuth. Anschließend war er 13 Jahre bei BASF beschäftigt und leitete zuletzt die digitale Strategie des Kunststoffbereichs. Zu seinen weiteren Stationen bei der BASF zählen die Polymerforschung sowie leitende globale Funktionen bei der Windenergieforschung und den Kunststoffadditiven. In den letzten Jahren trieb er mit seinem Team zudem digitale Innovationen und neue Geschäftsmodelle für die Kunststoffindustrie voran.
Seit Anfang 2021 leitet der 42-Jährige den Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth. Der Fokus seiner Forschungsarbeiten liegt auf Anwendungsorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sein interdiszipliniertes Team verfolgt dabei die Strategie eines ganzheitlichen Verständnisses von Verarbeitung, Struktur und Eigenschaften polymerer Materialien.
Quelle: NMB
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Dr. Johannes Rudloff übernimmt Bereichsleitung am SKZ
Mit Wirkung zum1. April 2022 wurde Dr. Johannes Rudloff neuer Bereichsleiter Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und folgt damit auf Dr. Benjamin Baudrit.Weiterlesen...

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit