
Frank Konrad (links) erweitert als CTO/COO, neben Philipp Unterhalt, CEO, und Axel Greschitz, CFO, das Management der Hahn Group. (Bild: Hahn Group)
Neben seiner künftigen Funktion als CTO/COO der Hahn Group ist Frank Konrad weiterhin als CEO der Hahn Automation tätig. Mit diesem Schritt will die Gruppe die Integration ihrer Tochterunternehmen beschleunigen, um sich für das geplante Wachstum aufzustellen. Ende vergangenen Jahres gab man auch bekannt, dass Wemo innerhalb der Gruppe in die Robotics Division wechselt und kündigte gleichzeitig personelle Veränderungen innerhalb der Geschäftsführung an.
Mit Frank Konrad will man weitere Potenziale in wichtigen Geschäftssegmenten heben
Als neuer CTO/COO wird Konrad die Bereiche Innovation und Entwicklung, Engineering und Software, Prozesse und Projektmanagement sowie den Einkauf verantworten. So will man noch besser Potenziale bei Projekten in den Bereichen Automotive, Diagnostics und Medical Devices sowie Electronics heben.
„Als globales Unternehmen haben wir die Größe und die Kraft unseren Kunden auch für sehr große und komplexe Automationsprojekte ein verlässlicher Entwicklungs-, und Umsetzungs-Partner zu sein. Dazu werden wir unsere Kompetenzen und Kapazitäten noch enger zusammenführen“, sagt Philipp Unterhalt, CEO der Hahn Group.
Konrad, der im Oktober 2021 auch den Vorsitz im Vorstand des VDMA für den Fachverband Robotik + Automation übernommen hat, ist Gesellschafter und CEO der Hahn Automation und hat die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt. Der 49-jährige ergänzt mit seiner Erfahrung die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe bestehend aus Philipp Unterhalt (CEO) und Axel Greschitz (CFO).
„Ich sehe große Potenziale in der Hahn Group, die wir durch Harmonisierung und Integration der einzelnen Unternehmen noch schneller realisieren werden“, erklärt Konrad.
Quelle: Hahn Group
Bildergalerie: Die Menschen des Monats Dezember 2021

Dr. Markus Vöge wird mit Wirkung zum 1. Februar 2022 die Geschäfte von Zeppelin Systems und damit die Geschäftseinheit Anlagenbau leiten. Er folgt auf Alexander Wassermann. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Zeppelin Systems)

Neuer Produktionsleiter der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery am Standort in Wiehe ist seit dem 1. November 2021 Axel Kunze. HIer finden Sie die komplette Meldung (Bild: Sumitomo (SHI) Demag)

Martin C. Klein ist mit Wirkung vom 1. Dezember 2021 neuer Chief Executive Officer beim Elektrofahrzeughersteller Next.e.GO Mobile, Aachen. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Next.e.GO Mobile)

APK, Merseburg, erweitert den Vertrieb und stellt ihn unter Leitung von Frank Brommbeer. Dieser folgt auf Florian Riedl, der sich im Zuge der Expansion des Unternehmens künftig auf den Vertrieb der Newcycling-Technologie fokussieren wird. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: APK)

Führungswechsel bei Rehau: Dr. Uwe Böhlke folgt als neuer CEO auf William Christensen, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Rehau)

Seit Anfang Oktober verstärkt Luc Despineux das Sales-Team des Messtechnikherstellers Pixargus, Würselen. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Pixargus)

Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit, Procter & Gamble (P&G) Service, sowie Bernd Büsing, Leiter Corporate Packaging von Nestlé Deutschland, ergänzen den Vorstand des Deutschen Verpackungsinstituts. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Procter & Gamble (P&G) Service)

Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, benennt Michel Carreiro zum neuen Geschäftsführer seiner brasilianischen Tochtergesellschaft. Er soll die Entwicklung hin zum Systemlieferanten forcieren. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Sumitomo (SHI) Demag)

Zoran Repic hat mit Wirkung vom 8. November 2021 die Leitung von Wittmann Battenfeld Australia übernommen. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Zoran Repic)

Die Wirthwein AG erweitert ab 1.1.2022 ihren Vorstand. Neu in den Vorstand wird zum 1.1.2022 Thomas Kraus eintreten, der die Verantwortung für den Vertrieb übernimmt. Hier finden Sie die komplette Meldung (Bild: Wirthwein AG)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit