Spritzgießen
Wenn es darum geht, Massenartikel in schneller Taktung und bei hoher Reproduzierbarkeit herzustellen, ist Spritzguss im Kunststoffbereich das Verfahren der Wahl. Weshalb es bei uns eine eigene Unterrubrik hat.

Richtlinie VDI 3822 Blatt 2.1.2
Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering hat eine neue Richtlinie zur Schadensanalyse bei thermoplastischen Kunststoffprodukten herausgegebenWeiterlesen...

Es geht um die Wurst
Seit acht Monaten stellt der Verpackungshersteller Weidenhammer Becher samt Deckel für die Rügenwalder Teewurst im Produktionswerk in Zwenkau bei Leipzig her. Dabei sorgt eine neu entwickelte Einlegetechnik für eine ansprechende Dekoration des Produkts.Weiterlesen...

Membransensoren Typ 6162A… und 6163A…
Zur Messung des Werkzeuginnendrucks beim Spritzgießen und Pressen niedrigviskoser Schmelzen hat Kistler seine neuen Typen 6162A… und 6163A… entwickelt.Weiterlesen...

V.G. Kunststofftechnik: Neue Struktur zum Firmenjubiläum
Mit einem Workshop feierte die V.G. Kunststofftechnik, Chemnitz, in diesem Herbst ihr 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum immer wieder den Anforderungen des Markts angepasst.Weiterlesen...

Rectus feiert 60-jähriges Bestehen
Im Oktober feierte Parker Rectus, Nussdorf, sein 60-jähriges Bestehen. Die Firmengeschichte begann 1950 in Stuttgart-Feuerbach mit der Gründung der Firma Walter Klein Schweißtechnik.Weiterlesen...

Baumer übernimmt Mehrheit an Waaree in Indien
Die schweizerische Baumer Group, Frauenfeld, hat die Mehrheit an Waaree Instruments, einem der führenden Lieferanten von Prozesssteuerungsinstrumenten in Indien, übernommen. Die Gesellschaft ist Teil der indischen Waaree Group mit Sitz in Mumbai.Weiterlesen...

Trexel schließt Partnerschaften für Class-A-Oberflächen und Werkzeugkonstruktion
Zwei neue Partnerschaften hat Trexel, Woburn/USA, auf der K bekannt geben. Durch die Kooperation und Lizenzvereinbarung mit Ono Sangyo (OSK), Saitama/Japan, kann das Unternehmen nun eine kombinierte Technologie für das mikrozellulare Spritzgießen Mucell und das Rapid Heat Cycle Molding (RHCM) liefern.Weiterlesen...

Vakuumsauger piGrip
VAKUUMSAUGER Mit dem piGrip Vakuumsauger steht ein modulares Baukastensystem zur Verfügung, das sich abhängig von der zu lösenden Aufgabe individuell kombinieren lässt. Es umfasst eine Reihe von Saugnäpfen, Bälgen und Anschlussstücken in Größen von 25 bis 77 mm. Für das sichere Greifen unterschiedlich beschaffener Oberflächen sind Saugnäpfe in mehreren Härtegraden vorhanden. Die silikonfreien Sauger halten […]Weiterlesen...

K 2010 setzt starke Impulse für weiteres Wachstum
Die positive Marktentwicklung, die im unmittelbaren Vorfeld der weltgrößten Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie deutlich wurde, prägte den Verlauf der K 2010 in Düsseldorf und sorgte für hervorragende Stimmung bei den 3102 Ausstellern. Die Unternehmen berichteten von überragend vielen Kontakten und einer deutlichen Investitionsbereitschaft der Fachbesucher, dem Aufbau vielversprechender neuer Kundenbeziehungen und zahlreichen, teils spontanen Geschäftsabschlüssen.Weiterlesen...

Vollintegrierte Heisskanal-Balancierung Priamus-Fill-System
Seit beinahe 10 Jahren wird der Füllverlauf beim Spritzgießen erfolgreich mithilfe des Priamus-Fill-Systems balanciert und geregelt.Weiterlesen...