
Ineos Styrolution neues Mitglied von Cyclyx
Ineos Styrolution ist dem Konsortium von Cyclyx International, Porthmouth, USA, beigetreten, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Recyclingrate von Kunststoffen von 10 auf 90 % zu erhöhen.Weiterlesen...

Netstal wird wieder selbständige Einheit
Die Krauss Maffei Gruppe, München, wird alle Aktivitäten von Krauss Maffei High Performance zum 1. Oktober 2021 in eine selbständige Einheit überführen. Diese wird unter dem traditionsreichen Namen Netstal firmieren.Weiterlesen...

Ostdeutsche Unternehmen weniger von Corona extistentiell gefährdet
Das Ergebnis der vom Ifo Institut Dresden im Juni 2021 unter Firmen in Ostdeutschland durchführten Umfrage zeigt, dass sich die Firmen nun weniger in ihrer Existenz bedroht fühlen als im Februar.Weiterlesen...

Lyondell Basell tritt Joint Venture Cyclyx von Agylyx bei
Lyondell Basell hat sich Cyclyx International, Porthmouth, USA, angeschlossen. Cyclyx ist ein aus zwischenzeitlich 18 Unternehmen bestehendes Konsortium, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Recyclingrate von Kunststoffen von 10 auf 90 % zu erhöhen.Weiterlesen...

Mangel an Fachkräften nimmt zu
Die vierteljährliche Umfrage des Ifo Instituts, München, zeigt, dass immer mehr Unternehmen über eine Mangel an Fachkräften klagen. Der Anteil stieg von 23,6 % im April auf 34,6 % im Juli.Weiterlesen...

1zu1 druckt präzise, filigrane Bauteile mit neuer FDR-Technologie
Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 setzt die neue SLS-Technologie Fine Detail Resolution (FDR) als Entwicklungspartner von EOS nun als erster Anwender ein.Weiterlesen...

Spatenstich bei Isra Vision
Mit dem traditionellen ersten Spatenstich für die neue Unternehmenszentrale, legte Isra Vision, Darmstadt, den Grundstein für weiteres Wachstum.Weiterlesen...

Kunststoff-Zentrum Leipzig auf der Kuteno
Das KUZ zeigt auf der Kuteno geschäumte Leichtbauteilen, welche aus Rezyklaten und biobasierten Kunststoffen hergestellt werden.Weiterlesen...

Wachstumskurs von Universal Robots hält an
Der dänische Cobothersteller Universal Robots (UR) mit Sitz in Odense verzeichnet sowohl im Vergleich zu 2020 als auch zum Rekordjahr 2019 Wachstum in Europa, Nordamerika und China.Weiterlesen...

Deutsche Unternehmen halten an internationalen Lieferketten fest
Aus einer Studie, die das Ifo-Institut für die Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt hat, geht hervor, dass nur wenige Unternehmen die globale Beschaffung zugunsten neuer nationaler Lieferketten ersetzen wollen.Weiterlesen...