Simone Fischer

Redakteurin

E-Mail-Adresse: simone.fischer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-377

Ihr Weitblick für technische Zusammenhänge motivierte Simone Fischer nach ihrer Ausbildung zur technischen Zeichnerin ein Ingenieursstudium mit den Schwerpunkten Kunststoff- und Elastomertechnik an der Fachhochschule Würzburg abzuschließen. Ihre Fähigkeit Fachwissen bildlich und fundiert zu erklären, qualifiziert sie bestens für ihre Arbeit als Redakteurin beim PLASTVERARBEITER und der KGK Kautschuk Gummi Kunststoff. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten gehören insbesondere Spritzgießen, Recycling/Kreislaufwirtschaft und Biopolymere. Genauso vielfältig wie ihr Wirkungsbereich sind ihre Freizeitaktivitäten, denen sie am liebsten in der Natur nachgeht.

Simone Fischer
11. Jun. 2024 | 05:31 Uhr
Mann mit Klatze auf einen Tisch gelehnt
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

„Aus der Notlösung wurde für mich ein Lebensinhalt“

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

05. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Maschinenhalle: In der vollautomatisierten Produktionszelle werden verschiedenartige Kabelhalter gefertigt.
Maximal digitalisiert

Warum die neue Mobilität vielfältige neue Wege erfordert

Die Digitalisierung der Fertigung nimmt zu, auch beim Herstellen von Spritzgießwerkzeugen. Doch die Faktoren Mensch und Erfahrung spielen trotz aller Daten noch eine wichtige Rolle bei der Lieferanten-Kunden-Beziehung.Weiterlesen...

04. Jun. 2024 | 07:04 Uhr
Mann im hellblauen Hemd
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

Studiengang Kunststofftechnik: Was die Welt zusammenhält

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

29. Mai. 2024 | 10:51 Uhr
Mann mit Headset sitzt vor 2 Bildschirmen
Webinarreihe von Wittmann

Für mehr Produktivität beim Spritzgießen

Wittmann bietet eine Webinarreihe zur Programmierung des Zyklusablaufs beim Spritzgießen. Diese richtet sich an Lohnspritzer, die ihre Maschinen häufig umrüsten und anpassen müssen.Weiterlesen...

29. Mai. 2024 | 10:18 Uhr
PFAS in bunter Schrift umrandet von weißen Puzzle-Teilen
Pro-K blickt auf die Produktgruppe

Fluorkunststoffe: Unverzichtbar für den Green Deal

Aktuell wird ein mögliches PFAS-Verbot bei der Europäischen Chemikalienagentur (Echa) sozioökonomische bewertet und die Debatte zur Beschränkung oder dem Verbot geht indes weiter.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 11:00 Uhr
Messebesucher und Messestände in der Messehalle. Impressionen aus den Messehallen.
Plastics Show in Florida

NPE 2024: Erneut internationaler Treffpunkt

Aus 133 Ländern reisten die Besucher zur NPE 2024 nach Orlando, um sich zu Innovationen und Ideen in der Kunststoffbranche auf globaler Ebene auszutauschen. Nachdem die letzte NPE coronabedingt ausfiel, registrierten sich 2024 über 50.000 Menschen für die Messe in Orlando.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 10:51 Uhr
4 Menschen in weißen Kitteln sitzen an ihren Arbeitsplätzen im Labor
SKZ plant ZIM-Innovationsnetzwerk zu gründen

PFAS-Alternativen für den Mittelstand entwickeln

Das Kunststoff-Zentrum SKZ plant den Aufbau eines ZIM-Innovationsnetzwerkes, um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance zu geben, rechtzeitig Alternativen für PFAS-haltige Materialien – insbesondere für technische Komponenten – zu entwickeln.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 06:49 Uhr
junge Frau mit langen Haaren steht vor einer grünen Spritzgießmaschine und hält ein blaues Bauteil in Händen, das aus recycelten Fischernetzen hergestellt wurde
Kommentar – Deshalb würden Ingenieure nochmal Kunststofftechnik studieren

"Der Beruf des Kunststoffingenieurs ist zukunftsweisend"

Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 05:50 Uhr
Mann an einem V-förmigen Tisch
Arburg nutzt beim Werkzeugwechsel Wendetisch von RUD

Den richtigen Dreh für mehr Arbeitssicherheit

Der Wendetisch RUD Tectos TM wendet und dreht Werkzeuge sehr schnell per Knopfdruck. Das sorgt für optimierte Arbeitssicherheit und Ergonomie bei Arburg.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 13:25 Uhr
Mann im weißen Hemd lehnt an einer Backsteinmauer
Personalie

Plastics Europe Deutschland: Ingemar Bühler verlässt den Verband

Zum 31. Mai 2024 verlässt Ingemar Bühler auf eigenen Wunsch den Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe Deutschland e.V..Weiterlesen...