
Materialmangel in der Industrie hält an
Im Oktober klagten laut Meldung des Ifo Instituts, München, 70,4 % der befragten Firmen über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Vormonat waren es 7 % mehr.Weiterlesen...

Wie das Fraunhofer LBF Polymere grün macht
Das Fraunhofer LBF, Darmstadt, hat sich als Forschungsschwerpunkt auf das Herstellen neuartiger Additive aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert, die sowohl für Elastomere als auch für Thermoplaste geeignet sind.Weiterlesen...

Geschäftsklima der Automobilindustrie nur leicht schlechter
Das Ifo Branchenbarometer zum Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie fiel erneut. Von 9,8 Punkten im September auf akutell 8,5 Punkte im Oktober.Weiterlesen...

Lieferengpässe führen zu hohen Produktionsausfälle in der Industrie
Das Münchner Ifo Institut schätzt die bislang durch Lieferengpässe ausgelösten Wertschöpfungsverluste in der deutschen Industrie auf knapp 40 Mrd. Euro.Weiterlesen...

Praxisforum Kunststoffrezyklate wird künftig von Fraunhofer LBF veranstaltet
Alle Rechte des Praxisforum Kunststoffrezyklate wurden vom Hanser Verlag an das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt, dem neuen Veranstalter, übertragen.Weiterlesen...

Total Energies und Partner planen fortschrittliche Recycling-Anlage in Texas
Die US-Unternehmen Plastic Energy, Freepoint Eco-Systems und Total Energies planen den Bau einer Kunststoff-Recyclinganlage in Texas. Dort sollen Kunststoffabfälle in einen recycelten Rohstoff namens Tacoil umgewandelt werden.Weiterlesen...

AIM3D präsentiert 3D-Drucker für das Composite Extrusion Modeling
Der neue 3D-Granulat-Drucker von AIM3D, Rostock, einem Hersteller von Multimaterial-3D-Druckern, besitzt einen großen Bauraum sowie höhere Präzision und Baugeschwindigkeiten und kann Hochleistungskunststoffe verarbeiten.Weiterlesen...

Exporterwartungen sind gedämpft
Die Ifo Exporterwartungen sind im Oktober von 20,5 auf 13.0 Punkte gefallen. Das ist der schlechteste Wert seit Februar 2021.Weiterlesen...

Röchling Medical erweitert Vorstand
Zum 15. Oktober 2021 hat Dr. Andreas Gabriel die Aufgabe des Chief Operating Officers für alle Standorte des Unternehmensbereichs Medical übernommen.Weiterlesen...

Kumovis präsentiert End-to-End-Workflow für 3D-Druck in der Medizintechnik
Wie Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen wie PEEK schneller gemäß MDR gefertigt und am Markt eingeführt werden können, zeigt Kumovis, München, auf der Formnext vom 16. bis 19. November in Frankfurt.Weiterlesen...