
„Aus der Notlösung wurde für mich ein Lebensinhalt“
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Warum die neue Mobilität vielfältige neue Wege erfordert
Die Digitalisierung der Fertigung nimmt zu, auch beim Herstellen von Spritzgießwerkzeugen. Doch die Faktoren Mensch und Erfahrung spielen trotz aller Daten noch eine wichtige Rolle bei der Lieferanten-Kunden-Beziehung.Weiterlesen...

Studiengang Kunststofftechnik: Was die Welt zusammenhält
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Für mehr Produktivität beim Spritzgießen
Wittmann bietet eine Webinarreihe zur Programmierung des Zyklusablaufs beim Spritzgießen. Diese richtet sich an Lohnspritzer, die ihre Maschinen häufig umrüsten und anpassen müssen.Weiterlesen...

Fluorkunststoffe: Unverzichtbar für den Green Deal
Aktuell wird ein mögliches PFAS-Verbot bei der Europäischen Chemikalienagentur (Echa) sozioökonomische bewertet und die Debatte zur Beschränkung oder dem Verbot geht indes weiter.Weiterlesen...

NPE 2024: Erneut internationaler Treffpunkt
Aus 133 Ländern reisten die Besucher zur NPE 2024 nach Orlando, um sich zu Innovationen und Ideen in der Kunststoffbranche auf globaler Ebene auszutauschen. Nachdem die letzte NPE coronabedingt ausfiel, registrierten sich 2024 über 50.000 Menschen für die Messe in Orlando.Weiterlesen...

PFAS-Alternativen für den Mittelstand entwickeln
Das Kunststoff-Zentrum SKZ plant den Aufbau eines ZIM-Innovationsnetzwerkes, um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance zu geben, rechtzeitig Alternativen für PFAS-haltige Materialien – insbesondere für technische Komponenten – zu entwickeln.Weiterlesen...

"Der Beruf des Kunststoffingenieurs ist zukunftsweisend"
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. In ihren Kommentaren unserer neuen Reihe lesen Sie weshalb.Weiterlesen...

Den richtigen Dreh für mehr Arbeitssicherheit
Der Wendetisch RUD Tectos TM wendet und dreht Werkzeuge sehr schnell per Knopfdruck. Das sorgt für optimierte Arbeitssicherheit und Ergonomie bei Arburg.Weiterlesen...

Plastics Europe Deutschland: Ingemar Bühler verlässt den Verband
Zum 31. Mai 2024 verlässt Ingemar Bühler auf eigenen Wunsch den Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe Deutschland e.V..Weiterlesen...