
Carbonauten produzieren Kunststoff aus Biokohlenstoff
Im Sommer 2022 startet die „Carbonauten minus CO2 factory 1“ der Carbonauten in Eberswalde die Produktion von jährlich 4.000 t Kunststoffgranulaten, die bis zu 70 % Biokohlenstoffanteil enthalten und laut Hersteller preisgünstig sind.Weiterlesen...

Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Kunststoffindustrie
Die Digitalisierung ist in der Kunststoffindustrie nicht mehr wegzudenken. Permanent entstehen neue Geschäftsfelder, über die die SKZ-Fachtagung am 4. und 5. Mai 2022 in Würzburg informiert.Weiterlesen...

Netzwerken, diskutieren, Branche stärken
Bei der Medtec Live with T4M kommt vom 3. bis 5. Mai 2022 die europäische Medizintechnikszene in Stuttgart zusammen. Die Messe bietet außerdem ein Rahmenprogramm entlang der Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

Nachhaltigkeitspreis für Bodenbelag von Classen
Auf der Messe für Bodenbeläge in Las Vegas wurde die Classen Gruppe aus Kaisersesch für ihren Bodenbelag aus dem Werkstoff Ceramin mit dem "Best of Sustainability / Disruption 2022" Award ausgezeichnet.Weiterlesen...

Transportroboter für den Einsatz im Krankenhaus
Transport- und Logistikaufgaben gehören in Einrichtungen des Gesundheitswesens zum Arbeitsalltag, binden aber Zeit, die dem Personal für die Pflegetätigkeiten fehlt. Im Projekt Mobile Desinfektion wurde am Fraunhofer IPA ein Transportroboter entwickelt.Weiterlesen...

Bewerbungsphase nähert sich der Zielgeraden
Noch bis zum 30. April 2022 können für den Biopolymer Innovation Award 2022 Produkte aus kompostierbaren Kunststoffen oder Technologien zum Herstellen, Verarbeiten, Kompostieren oder zum Recyceln dieser Materialien eingereicht werden.Weiterlesen...

Die Nutzungsphase von Fahrzeugteilen aus Faserverbundwerkstoff verlängern
Die Recyclingfähigkeit von Produkten wird immer stärker bereits bei deren Konstruktion betrachtet. Doch wie wäre es, die Bauteile für ein nächstes oder sogar die nächsten Fahrzeugleben wiederzuverwenden, bevor diese rezykliert werden?Weiterlesen...

70 Jahre Kunststoffmesse in Düsseldorf
Die wichtigste Informations- und Businessplattform der weltweiten Kunststoff- und Kautschukindustrie – die K – kann auf ein 70jährige Erfolgsschichte zurückblicken.Weiterlesen...

Evosys mit neuen Vertriebspartnern
Evosys Laser, Erlangen, hat seit Kurzem zwei neue Vertriebspartner: Trumachines in Polen und Tamsa Makina in der Türkei.Weiterlesen...

Der Roboter als Bildhauer
Ab dem 11. März 2022 ist im Einblicksaal des Sprengel Museum Hannover eine Roboterinstallation des Malers und Druckgrafikers Peter Lang zu sehen. Die Roboter werden live Fels(trans)formationen als Cyberplastiken aufbauen.Weiterlesen...