Das PPS-Compound wird unter dem Markennamen "Ecouse Torlina" vermarktet und besitzt einen Glasfaseranteil von 40 % sowie einen Rezyklatanteil von 50 % aus Post-Industrial-Abfällen. Laut Unternehmensangaben besitzt der Werkstoff eine um mehr als 40 % günstigere CO2-Emissionsquote als PPS-Neuware. Anwendungen des flammbeständigen Werkstoffs sieht MKV vor allem in den Bereichen Automotive und E&E. Das Compound soll zunächst nur in Europa vertrieben werden, wobei mittelfristig auch der asiatische Markt angestrebt wird.
Toray produziert in seinen Werken in Japan und Südkorea rund 27.000 Jahrestonnen PPS-Neuware.
Quelle: MKV
Kunststoffrecycling: Der große Überblick
Sie wollen alles zum Thema Kunststoffrecycling wissen? Klar ist, Nachhaltigkeit hört nicht beim eigentlichen Produkt auf: Es gilt Produkte entsprechend ihrer Materialausprägung wiederzuverwerten und Kreisläufe zu schließen. Doch welche Verfahren beim Recycling von Kunststoffen sind überhaupt im Einsatz? Gibt es Grenzen bei der Wiederverwertung? Und was ist eigentlich Down- und Upcycling? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.