
Sucheta Govil, Chief Commercial Officer (rechts), und Dr. Thomas Braig, Leiter der Geschäftseinheit Elastomere (2. v.l.), begutachten Räder, die mit dem Elastomer der Marke Vulkollan gefertigt wurden. (Bild: Covestro)
Das Technikum ist ausgestattet mit einer neuen Generation spezieller Anlagen für die Verarbeitung von Elastomeren, die auf dem Elastomer Naphthylen-1,5-diisocyanat (NDI, läuft bei Covestro unter der Marke Desmodur 15) basieren.
"Bei diesem Hochleistungselastomer geht es vor allem um eine enge Interaktion mit dem Kunden, um den vollen Nutzen aus differenzierten innovativen Lösungen zu ziehen", erläutert Sucheta Govil, Chief Commercial Officer (CCO) von Covestro. Die entwickelten Elastomerlösungen sollen insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn andere Elastomere an ihre Grenzen stoßen.
Vulkollan gehört nach Einschätzung von Covestro seit Jahrzehnten zu den leistungsfähigsten und bekanntesten Elastomeren am Markt. Es eignet sich zum Beispiel für High-End-Anwendungen in der Fördertechnik und weitere besonders anspruchsvolle Anwendungen.
Quelle: Covestro
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022
Seit kurzem liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022 vor. Sie erlauben eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung zum Auftakt des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach stagniert die Produktion, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

Verpackungsgesetz transparent gemacht
Seit Einführung des „Grünen Punkts“, Duales System Deutschland (DSD), ist die Gesetzgebung zur Vermeidung von Verpackungsabfällen nach und nach verschärft worden und regelt den Umgang mit Verpackungen inzwischen äußerst stringent.Weiterlesen...

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit