
„Mit den maßgeschneiderten Produkten von EDS, unserem Fertigungs-Know how und der weltweiten Vertriebsstruktur haben wir alle Voraussetzungen, um für unsere Kunden noch gezielter und leistungsfähiger als bisher zu agieren“, sagte Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser-Gruppe auf der Messe NPE in Orlando, USA. (Bild: Reifenhäuser)
Den Weg zur Bildung der neuen Geschäftseinheit hat Reifenhäuser im Januar mit der Übernahme des österreichischen Herstellers von Extrusionskomponenten EDS aus Inzersdorf geebnet. „Mit EDS haben wir entscheidendes Auslegungs-Know-how für Düsen und Folienwerkzeuge gewonnen“, erklärte Bernd Reifenhäuser, Chef der Reifenhäuser-Gruppe, auf der Messe NPE in den USA. Und mit der weltweiten Vertriebsstruktur der Unternehmensgruppe sei ein weiterer Baustein als Voraussetzung für diesen Schritt gegeben.
Die neue Business Unit Extrusion Systems umfasst die Aktivitäten der Einheiten Reiloy Metall in Troisdorf, Enka Tecnica in Heinsberg (im Jahr 2015 übernommen) und EDS. Die Geschäftseinheit entwickelt und fertigt polymerführende und formgebende Teile wie Schnecken und Zylinder, Folienwerkzeuge, Extruder, Siebwechsler, Spinnvlieswerkzeuge und Spinndüsen. Bisher fertigte Reifenhäuser Extruder und Anlagen ausschließlich für die eigenen Anlagen; die neue Geschäftseinheit hingegen beschränkt ihr Produkt-Portfolio nicht weiter auf die Kunden aus den drei Maschinen-Geschäftseinheiten (Blown Film, Cast Sheet Coating und Reicofil). Geschäftsführer der neuen Geschäftseinheit ist Uwe Gaedike. Gaedike sieht die neue Geschäftseinheit als „ein weiteres Standbein neben dem Maschinen-und Anlagenbau“.
Mit ihrem Messeauftritt auf der NPE präsentiert sich die Reifenhäuser-Gruppe erstmals auch als Komponentenlieferant. Am Unternehmensstandort Maize, USA, werden neue Kapazitäten und das Servicegeschäft für Düsen aufgebaut. Geplant ist, noch „in diesem Jahr erste Folien- und Spinndüsen in Nordamerika aufzuarbeiten“, sagte Gaedike. „Dafür investieren wir in Maschinen und Anlagen – inklusive einer eigenen Oberflächenbeschichtung. Ein weiterer Schritt könnten die Produktion und der Vertrieb komplett montierter Extruder und Flachdüsen in den USA sein.“ Mit der neuen Geschäftseinheit zum Vertrieb von Extrusionskomponenten will die Unternehmensgruppe auch in Asien weiter wachsen.
Weiterführende Informationen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Wie werden Becher auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt?
Die Kunststoffindustrie setzt auf neue Rohstoffe, um die Treibhausgasemissionen zu senken und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dass ein Wechsel zu erneuerbaren Materialien ohne Qualitätseinbußen möglich ist, zeigt eine Machbarkeitsstudie von vier Unternehmen entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

Recyceltes PET im Dünnwandspritzguss verarbeiten
Dünnwandbehälter lassen sich erstmalig aus PET in nur einem Prozessschritt direkt im Spritzguss produzieren. Dafür setzt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der K 2022 eine E Speed-Spritzgießmaschine mit einem neu entwickelten Spritzaggregat ein und verarbeitet ein recyceltes Material.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit