
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks erscheinen grenzenlos – hinsichtlich der realisierbaren Produkte und des Potenzials. Die Konferenz während der Euromold liefert dazu weiteren Input () (Bild: Vogel Business Media)
Schon zuvor gaben die beiden Unternehmen bekannt, dass die Euromold und die Luft- und Raumfahrtmesse Airtec parallel stattfinden würden.
„Zwei High-Tech-Veranstaltungen, die kaum besser zusammen passen könnten. Die beiden stärksten Branchen beider Veranstaltungen sind Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie. Seit Jahren beobachten wir, dass der Austausch dieser beiden Branchen stets überaus fruchtbar ist. Die Aussteller beider Messen sagen uns, dass die aktuell spannendsten Themen für sie 3D-Druck / Additive Manufacturing und Industrie 4.0 sind. Hier kommt also etwas zusammen, was offenbar zusammen gehört“, äußerte ein Sprecher von Airtec.
(dl)