Energy-Blocker mit Hexagonstruktur

Maßgeblich für die Performance ist die Hexagonstruktur der additiv gefertigten Energy Blocker. (Bild: Witosa)

Zudem ist die Düse gewichtsoptimiert und reduziert den Energieverbrauch um bis zu 35 %.

Als weitere Premiere werden die Heißkanaldüsen als schwimmende und somit schiebedichte Variante vorgestellt. Diese eignen sich für alle Anwendungen mit großen Stichmaßen, bei denen keine verschraubten Düsen eingesetzt werden können. Sie verfügen über alle Attribute der bisherigen Monolith-Düse und haben, trotz der üblichen Abstützung des Düsenkopfes, eine sehr gute Isolation und somit einen wesentlich geringeren Wärmeeintrag in die Spritzgussform. Möglich wird dies durch den ebenfalls 3D-gedruckten Düsenkopf, der eine sehr gute Isolation zum Spritzgießwerkzeug vorweist.

Ein weiteres Messe-Highlight sind die Energy Blocker. Die additiv gefertigten Druckstücke aus gehärtetem Stahl reduzieren die Wärmeabgabe des Verteilersystems ins Werkzeug. Damit senken Anwender den Energieverbrauch um bis zu 52 %.

K 2022: Halle 1, Stand C16

Quelle: Witosa

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK-Logo

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

WITOSA GmbH

Goldbachstraße 10
35066 Frankenberg / Wangershausen
Germany