
Temperiergeräte Die Rohrbündel- oder Doppelrohrwärmetauscher von U+A, Wiehl, werden zur thermischen, schonenden Wärmebehandlung von hochviskosen Flüssigkeiten mit statischen Mischelementen bestückt. Durch diese Bestückung des Wärmeaustauschers ergeben sich Vorteile: Die Leistung des Wärmeübertrags wird gegenüber einem herkömmlichen Wärmeaustauscher um das bis zu 6-fache gesteigert und die statischen Mischelemente bewirken eine radiale Strömungsführung, was die Wärmeübertragung verbessert und Verkrustungen an der Rohrinnenwand vermeidet.
Temperatur- und Strömungsgradienten werden durch die radiale Stromführung über dem Rohrquerschnitt abgebaut. Die Nachrüstung von bestehenden Wärmeaustauschern mit statischen Mischern ist ebenfalls problemlos möglich, denn die Mischelemente gibt es als herausnehmbare oder als spaltfrei, mit dem Rohr nickelverlötete Ausführung. Durch die Nachrüstung bereits bestehender Wärmeaustauscher mit statischen Mischelementeketten wird die Wärmetauscherkapazität erhöht. Produktschädigungen an der Rohrinnenwand werden vermieden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Für hochspezifische Dichtungen von klein bis groß
Perfluorelastomere (FFKM) der Isolast-Reihe von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, widerstehen hochaggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bis zu 325 °C auch bei langfristiger Exposition.Weiterlesen...

PPA für die Elektrotechnik und Elektromobilität
Bada baut das Portfolio innerhalb der Produktfamilie Badamid PA9T weiter aus. Die langkettigen PPA-Typen verfügen über eine sehr hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie eine besonders gute Mechanik.Weiterlesen...

Engel, Kunststoff-Cluster Österreich und SKZ kooperieren
Beim Engel Forum, Anfang Oktober 2022 in Schwertberg, Österreich, können Interessierte Fachwissen aus gleich drei Perspektiven erhalten. Dann dreht sich alles um das Spritzgießen, den Werkzeugbau und die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit