Seit April sind zahlreiche Neuheiten für den Formen- und Stanzwerkzeugbau erhältlich. Für den Bereich Formenbau stehen unter anderem der Etagenantrieb E 8630 sowie der eigenentwickelte Hochtemperierschlauch Isotemp zur Verfügung. Stanzwerkzeugbauer dürfen sich auf Produktneuheiten aus den Bereichen der Aktivelemente sowie der Schneidelemente freuen. Zur einfachen Auswahl des passenden Schneidstempels bietet der Normalienhersteller zudem einen eigenen Konfigurator, der mit neuen Konfigurationsmöglichkeiten ausgestattet ist. Neben einer Vielzahl von Neuheiten sind auch bewährte Produkte von mit dabei, wie beispielsweise das multifunktionale Spannsystem H 1000. Das bewährte System ermöglicht präzises und wiederholgenaues Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Auch der Montagetisch H 4062 kann am Messestand selbst ausprobiert werden. Luftkissen an der Unterseite der Formplatten ermöglichen ein leichtes Bewegen der Werkzeughälften. Beide Formflächen sind so ohne Umsetzen und Wenden frei zugänglich und garantieren ein effizientes Arbeiten. An der Produkt-Demo-Theke stehen Anwendungstechniker für Fragen, Anregungen und Fachgespräche zum Thema Oberflächentechnik zur Verfügung. Besucher können sich dort über technische Anwendungen informieren und alle Geräte und Produkte auch selbst ausprobieren.
Werkzeuge & Formen
Normalien „zum Anfassen“
Im Juni präsentiert Meusburger, Wolfurt, Österreich, neben bewährten Produkten auch zahlreiche Produktneuheiten auf der Internationalen Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau, der Moulding Expo 2017. Die Highlights des Messestandes 6C17 sind die neuesten Produkte zum Anfassen und Ausprobieren, eine Demo-Theke zum Thema Oberflächentechnik und die Techniktipp-Clips des Unternehmens.