761pv0919_PK_1-4_CT_Software

Intelligente 3D-Modelle ermöglichen die papierlose Fertigung und vermeiden die oftmals auftretenden Unterschiede zwischen den 3D- und 2D-Daten. (Bild: CT)

Zudem können in der neuen Version 2D-Zeichnungen eingelesen werden. Die Professional-Variante hält Analyse-Funktionen bereit, die in dieser Form für gewöhnlich in vielfach teureren CAD-Systemen zur Verfügung stehen. Für Baugruppen ist der Modellvergleich sowie eine Kollisionsprüfung und Spaltmaßprüfung verfügbar. Bauteile können auf Wandstärken, Ausformschrägen und Hinterschnitte sowie projizierte Flächen analysiert werden. So ist die Software ideal für Anwender, die zwar für Datensichtung und Detailanalyse auf ein CAD-System zurückgreifen, aber in der Regel nicht konstruieren. Der flexibel einsetzbar Software hilft, die Lizenzauslastung von teuren CAD-Lizenzen zu entspannen. Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, alle eingelesenen CAD-Modelle als JT- oder 3D-PDF abzuspeichern.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

CT CoreTechnologie GmbH

Klinger 5
63776 Mömbris
Germany