Dabei wird die Öffnungszeit der Verschlussnadeln über Hydraulikventile gesteuert. Je nach Anwendung und System entstehen Drücke von bis zu 3.000 bar und eine Verarbeitungstemperatur von bis zu 400 °C. Um diese kundenspezifischen Anforderungen zu erfüllen, wurde das Miniatur-Proportional-Wegeventil zu einem vorgesteuerten Ventil weiterentwickelt. Gegenüber der klassischen direkten Ansteuerung mit einem Elektromagneten steht durch die hydraulische Vorsteuerung des Ventils in etwa die 10-fache Kraft zur Verfügung. Somit haben äußere Störkräfte deutlich geringere Auswirkungen auf die Funktionsweise des Ventils. Die sichere Positionierung des Regelkolbens ist entsprechend auch bei hohen Drücken und Umgebungstemperaturen gewährleistet.
Werkzeuge & Formen
Miniatur-Proportional-Wegeventil: Individuell auf Anwenderanforderung angepasst
Das Miniatur-Proportional-Wegeventil NG3 von Weberhydraulik Valve Tech, Konstanz, kann auf jegliche Anforderungen individuell angepasst werden. PSG Plastic entwickelt, produziert und vermarktet Heißkanal- und Regeltechnik für die Herstellung von Kunststoffprodukten. Beim sogenannten Kaskadenspritzgießen Vario Fill werden mit einem volumenstromgesteuerten Heißkanalsystem eventuell auftretende Oberflächenfehler der Kunststoffprodukte verhindert.