
Laserbeschriftungsgerät mit neuem Faserlaser (Bild: Foba)
Das in die Laserbeschriftungsgeräte integrierte Vision-System IMP ermöglicht den geschlossenen Markierprozess, der die Produktprüfung vor der Markierung, die Laserkennzeichnung selbst und die Validierung nach der Markierung umfasst. Besonders relevant für die Medizinbranche: Im letzten Schritt können 2D- und andere Codes zurückgelesen, Zeichen erkannt und geprüft werden. Dieser Ansatz gestaltet den Markierprozess effizienter, Markierfehler werden vermieden und Markierungen automatisch validiert Die neue Generation der Y-Faserlaser des Unternehmens verfügt über eine neu entwickelte Schreibkopf-Technologie. Mit dem modularen Aufbau ermöglichen die Faserlaserbeschrifter der Serie eine hohe Integrierbarkeit und Applikationsflexibilität.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
FOBA Laser Marking + Engraving | ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH
An der Trave 27 - 31
23923 Selmsdorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit