
Stoßfänger vorne mit Sensorhalter (Bild: Telsonic)
So ist das von Telsonic, Bronschhofen, Schweiz, entwickelte Soniqtwist-Verfahren jetzt in der Automobilindustrie im Serieneinsatz, bspw. bei der Produktion von Stoßfängern in Dünnwandtechnik. Die Ultraschallschweißtechnik sorgt hierbei für eine zugfeste und abdruckfreie Befestigung der Sensorenhalter in die bereits lackierten Frontstoßfänger. Dabei erzielt das Verfahren Verbindungsfestigkeiten von weit über 400 Newton. Die Festigkeitsanforderungen werden damit zuverlässig erfüllt ohne auf den empfindlichen Class-A-Lackoberflächen Spuren zu hinterlassen. Zudem ist die Schweißzeit mit 200 bis 300 Millisekunden ausgesprochen kurz und das Verfahren lässt sich nahtlos in den Automatisierungsverbund integrieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit