
Drucker Zur Kennzeichnung glatter Oberflächen werden meist Continuous Ink Jet Systeme verwendet, obwohl diese die Produktionsumgebung verschmutzen und der Aufdruck eine niedrige Auflösung hat. Eine Alternative ist der Thermo Inkjet Codierer Rea Jet HR von Rea, Mühltal, der Kunststoffe sauberer und effektiver beschriftet. Das HP-System kennzeichnet berührungslos, konstant und haftfest mit hochauflösender Schrift.
Der Drucker universell einsetzbar und wartungsfrei. Er benötigt im Gegensatz zum CIJ-Verfahren keine lösemittelhaltigen Tinten und Verdünner und ist daher auch für sensible Branchen wie die Pharma- und Lebensmittelindustrie geeignet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Für hochspezifische Dichtungen von klein bis groß
Perfluorelastomere (FFKM) der Isolast-Reihe von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, widerstehen hochaggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bis zu 325 °C auch bei langfristiger Exposition.Weiterlesen...

PPA für die Elektrotechnik und Elektromobilität
Bada baut das Portfolio innerhalb der Produktfamilie Badamid PA9T weiter aus. Die langkettigen PPA-Typen verfügen über eine sehr hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie eine besonders gute Mechanik.Weiterlesen...

Engel, Kunststoff-Cluster Österreich und SKZ kooperieren
Beim Engel Forum, Anfang Oktober 2022 in Schwertberg, Österreich, können Interessierte Fachwissen aus gleich drei Perspektiven erhalten. Dann dreht sich alles um das Spritzgießen, den Werkzeugbau und die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit