
Codierer Zur Kennzeichnung glatter Oberflächen werden meist Continuous Ink Jet Systeme verwendet, obwohl diese die Produktionsumgebung verschmutzen und der Aufdruck eine niedrige Auflösung hat. Eine moderne Alternative ist der Thermo Inkjet Codierer REA JET HR von REA Elektronik, Mühltal, der Kunststoffe sauberer und effektiver beschriftet. Das HP-System kennzeichnet berührungslos, konstant und haftfest mit hochauflösender Schrift. Er benötigt keine lösemittelhaltigen Tinten und Verdünner und ist daher auch für sensible Branchen wie die Pharma- und Foodindustrie geeignet.
Aufgrund umweltfreundlicher Technologie ist er sparsam im Tintenverbrauch und auch nach längerem Stillstand einfach zu starten. Kunststoffe können mit Texten, Zahlen, Grafik, Datamatrix-, Bar- oder QR-Codes beschriftet werden. Möglich ist eine Schreibhöhe von bis zu 50,8 mm bei einem Tempo von bis zu 300 Metern pro Minute. Für saugfähiges und nicht saugfähiges Material, feste Kunststoffe sowie Folien steht ein umfangreiches Tintensortiment mit speziellen Trocknungseigenschaften zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit