
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAus einem spritzgegossenen Duroplast bestehen die Kolben für das Kupplungssystem des Audi A 3 und Golf V. Das ermöglicht den Einsatz eines Magnetsensors in der Betätigung, der die Stellung des Pedals an die Motorelektronik meldet. In diesem Fahrzeugbau: Duroplast-Kolben für Kupplungsbetätigung Mit Kunststoff kuppeln In der Fertigung von Systemen sieht Arnold Klausmann (li.) die Zukunft. Dem stimmt auch Frank-Dieter Frick zu, wenngleich es sich in dem konkreten Fall, dem Duroplast-Kolben „nur“ um ein Zuliefererteil handelt, aber ein sehr anspruchsvolles. (Bild: Plastverarbeiter) vor Ort 24 PLASTVERARBEITER 55. Jahrg. (2004) Nr. 3 Fall substituiert der Duroplast Stahl und ist eine Alternative zu Aluminium. Gespritzt werden die Teile bei der Kunststoffund Elektrotechnik GmbH in Mönchweiler auf einer Arburg Allrounder 420 C.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit