
Das deutsche Tochterunternehmen von Haitian, Haitian International Germany, hat ein zweites Werk am Standort Ebermannsdorf fertiggestellt und eröffnet. (Bild: Haitian)
Nach rund neunmonatiger Bauzeit wurde der 8.000 m² große Neubau mit 7.500 m² Montagefläche eröffnet. Ab sofort werden hier servo-hydraulische Maschinen der Baureihen Mars und Jupiter für den europäischen Markt montiert und kundenspezifisch angepasst. Das Fertigungsspektrum in der Halle umfasst Schließkraftgrößen von 600 bis 30.000 kN.
In der bereits 2009 errichteten ersten Fertigungshalle am Standort werden weiterhin elektrische Maschinen der Marke Zhafir vom Typ Venus II und Zeres montiert, mit Schließkraftklassen von 400 bis 6.500 kN. Das Anwendungszentrum in der Zhafir-Halle steht deutschen wie europäischen Kunden für individuelle Werkzeugtest und Trainings zur Verfügung.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Wie wird Odenwälder Gras zu Kunststoff?
Biowert Industrie stellt keine erdölbasierten Kunststoffe her sondern verfolgt das Ziel, herkömmliche Polymere zum großen Teil durch Naturfasern zu ersetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit