Klumpen- oder Brückenbildungen sind ausgeschlossen: rechnerisch; laborseitig und empirisch ermittelte Geometrien der Auslassöffnungen gewährleisten dies nachhaltig. Das größte Gerät mit 1.000 kg/h Leistung besitzt eine freie Öffnung mit einem 260 mm-Querschnitt. Die Baureihe wird in drei Größen gebaut: mit 200 kg/h Förderleistung und 10 Liter Nutzvolumen, mit 500 kg/h Leistung beziehungsweise 25 Liter Volumen und mit 1.000 kg/h Performance bei 50 Litern Nutzvolumen. Die Behälter sind aus elektropoliertem Edelstahl gefertigt und daher überaus robust und wartungsfreundlich. Das Fördern von Pulver-Substanzen fordert den Einsatz von Mikrofiltern im Umfeld der Förderluft. Hier werden jedoch multiple Filterpatronen eingesetzt. Das sind Teflon-beschichtete Sternfilter mit sehr großer Oberfläche, wodurch feinste Pulverstaubanteile im µ-Bereich erfasst und ausgefiltert werden.
Spritzgießen
Fördert Pulver profitabel
Die Fördergeräte Metro P von Motan Colortronic, Friedrichsdorf, sind für den sicheren, wartungsarmen Dauerbetrieb beim Fördern von schwer und leicht rieselfähigen Rohstoffen entwickelt worden.