
Eine hydraulische Zwei-Komponenten-Spritzgussmaschine fertigt Eiskratzer aus ABS und TPE. (Bild: Arburg)
Die Spritzgießmaschine Allrounder 570 S mit 2.200 kN Schließkraft und zwei Spritzeinheiten der Größen 400 und 170 produziert die 80 Gramm schweren Spritzteile. Zunächst fertigt er mit der horizontal angeordneten Spritzeinheit 400 den Vorspritzling aus ABS. Über eine servoelektrische Index-Einheit wird das 1+1-fach-Werkzeug der Firma Polarform um 180 Grad gedreht und in dieser Position über die vertikale Spritzeinheit 170 die TPE-Komponente angespritzt. In einer Zykluszeit von rund 60 Sekunden entsteht auf diese Weise ein gebrauchsfertiges Fertigteil mit flexibler Dichtlippe.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Wie die Gasumlagen Energiekosten aus dem Ruder laufen lassen
Der Druck auf Unternehmen durch die drastisch gestiegenen Energiepreise wächst. Die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Die Sorge der Industrie um die Zukunft des Standortes Deutschland wächst.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit