
Die Simulationssoftware ermöglicht die uneingeschränkte Abbildung und Simulation aller denkbaren Designversionen. (Bild: Simpatec)
Während der Entwicklung lag der Fokus unter anderem auf der Qualität der Materialeigenschaften – eine der wichtigsten Faktoren hinsichtlich präziser, aussagekräftiger Simulationsergebnisse. Dafür wurden reale Spritzgießversuche mit über 400 verschiedenen Materialien durchgeführt. Die Parameter der Materialbibliothek konnten so optimiert und die Zuverlässigkeit der Daten weiter verbessert werden. Resultierend daraus stehen dem Anwender nun noch realitätsgetreuere Ergebnisse der Spritzgussanalyse zur Verfügung.
Des Weiteren können sich Anwender in der aktuellen Softwareversion 2023 auf hilfreiche Erweiterungen bei der Entlüftungsanalyse freuen wie die Berechnung der Verdichtbarkeit und der Lufttemperatur. Fehler wie Short Shots und Brandflecken werden so von vornherein vermeidbar.
Fakuma 2023:
Halle A5, Stand 5003
Quelle: Simpatec
Auf dem Laufenden mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen: Sie erhalten zwei Mal wöchentlich mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter die Neuigkeiten der Branche – kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH
Wurmbenden 15
52070 Aachen
Germany