
Der Anwender bereitet nach eigenen Angaben jährlich 25.000 Tonnen Post-Industrial- und Post-Consumer-Material aus LDPE, PP und PS zu Regranulaten auf. (Bild: Herbold Meckesheim)
Auch Björn Becker (Becker + Brügesch) als vertretungsberechtigter Vizepräsident und Hans Willy Fahnenbruck (Bruckmann Entsorgung) als Schatzmeister wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die weiteren Mitglieder des Präsidiums sind:
- Werner Steingass (Uniroh), Fachverband Papierrecycling
- Sebastian Will (Heinz Will), Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling
- Martin Dinier (Reisswolf Bonn Aktex), Fachverband Akten- und Datenträgervernichtung
- Martin Wittmann (Lorenz Wittmann), Fachverband Textilrecycling
- Matthias Einsele (ELM Recycling), Fachverband Ersatzbrennstoffe, Altholz und Biogene Abfälle
- Jürgen Weber (Moosleitner), Fachverband Mineralik – Recycling und Verwertung
- Bernd Brockmann (Hermann Brockmann Recycling),Fachverband Sonderabfallwirtschaft
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Hohe Straße 73
53119 Bonn
Germany
Aktuellste Beiträge

Meilenstein: Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren nun möglich
Die Hersteller von Fluorkunststoffen erreichen vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS bei der Fluorpolymerherstellung einen wichtigen Meilenstein.Weiterlesen...

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit