
PolyREC dient als europäische Plattform für Daten von Recyclingkunststoffen. (Bild: PolyREC)
PolyREC kommt zu einer Zeit, in der das Überwachen der Kreislauffähigkeit von Kunststoffen immer bedeutender wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Circular Plastics Alliance (CPA). Diese Plattform soll ermöglichen die Ziele der CPA, die Forderungen des Gesetzgebers nach Rückverfolgbarkeit und die branchenweiten Zusagen zum Kunststoffrecycling zu erfüllen. Tom Emans, Präsident Plastic Recyclers Europe, führte aus, dass die Einrichtung von Mechanismen, die den Fortschritt bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen auf transparente Weise belegen, ein Muss ist, um die EU-Ziele zu erreichen.
PolyREC wird die Erfahrung und das Fachwissen von VinylPlus mit der Plattform Recovinyl nutzen. Die Geschäftsführerin von VinylPlus, Brigitte Dero, sagt: „Die Kreislaufführung von Kunststoffen ist eine wichtige Chance, die Nachhaltigkeit von Kunststoffprodukten zu verbessern. Die europäische PVC-Industrie hat durch VinylPlus gelernt, wie wichtig die Überwachung und Berichterstattung über den Fortschritt ist. Wir freuen uns daher, diese langjährige Erfahrung zu teilen und mit allen Branchen der Kunststoffindustrie zusammenzuarbeiten, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz von recycelten Kunststoffen entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zu erhöhen.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit