
Stefan Moll ist neuer technischer Geschäftsführer bei Kiefel, einem Unternehmen der Brückner-Gruppe. (Bild: Kiefel)
„Stefan Moll wird sich vor allem auf die technischen Neuentwicklungen der Medicalsparte konzentrieren, die Führung zentraler technischen Bereiche der Produktion übernehmen und zugleich die unternehmensweite Kiefel Digitalisierungsstrategie vorantreiben“, so Dr. Axel von Wiedersperg, CEO Brückner Group. Ebenso wird hier auch die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung eine besondere Rolle spielen. Durch weitere Investitionen in technologische Entwicklungen soll der Medizinbereich zusätzlich für die Zukunft gerüstet werden.
Erfahrung im Gepäck
Moll verantwortete zuletzt als technischer Geschäftsführer bei der Fette Compacting Group, einem Marktführer für Tablettenpressen, die Neuausrichtung des Unternehmens in den Bereichen Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zuvor war er als Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands bei Comet, einem Hersteller von industriellen Röntgen- und CT-Systemen, tätig. Ebenso blickt er auf Erfahrungen in verschiedenen Leitungspositionen unter anderem bei B. Braun Avitum und Dräger Medizintechnik zurück. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Wie werden Ballennetze und Pressengarne aus der Landwirtschaft richtig entsorgt?
Seit Anfang 2022 werden Garne und Netze aus der Landwirtschaft rezykliert. Über Rücknahmesysteme wie ERDE erfolgt die Getrenntsammlung und Rückführung der hochwertigen Materialien in den Kreislauf.Weiterlesen...

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit