
MARKIERLASER Der UV-Beschriftungslaser TruMark 6350 von Trumpf verfügt über ein innovatives Resonator-Konzept, so dass eine Leistungssteigerung zum Vorgängermodell um 150 % erreicht wurde. Dabei besitzt der diodenendgepumpte Festkörperlaser eine nahezu perfekte Strahlqualität (M² < 1,2). Der Laserspot ist auf der Materialoberfläche sehr gut fokussierbar und ermöglicht hohe Präzision bei Beschriftungs- und Strukturierungsaufgaben. Daher eignet sich das Gerät sowohl für klassischen Anwendungen des Lasermarkierens als auch für die Mikrobearbeitung. Ebenso wie die anderen Mitglieder der Produktfamilie zeichnet sich auch dieser Laser durch sehr hohe Pulsspitzenleistungen und eine hohe Puls-zu-Puls-Stabilität aus. Aufgrund der gesteigerten mittleren Leistung weist er außerdem eine sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit auf.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Wie wird Odenwälder Gras zu Kunststoff?
Biowert Industrie stellt keine erdölbasierten Kunststoffe her sondern verfolgt das Ziel, herkömmliche Polymere zum großen Teil durch Naturfasern zu ersetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit