
Währungsbereinigt liegt das Umsatzwachstum bei fünf Prozent und damit über dem Vergleichswert des Vorjahrs (3,6 Prozent).
Ausschlaggebend für das Umsatzwachstum sind vor allem Nordamerika und Asien im Bereich Automobil-Erstausrüstung sowie das Ersatzgeschäft. Der Geschäftsbereich Industriefiltration blieb dagegen aufgrund der stagnierenden Investitionsgüternachfrage auf Vorjahresniveau.
Mit dem Geschäftsergebnis im Jahr 2013 ist Alfred Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung, zufrieden: „Wir haben bei Umsatz und Ergebnis gute Werte erreicht. Das Marktumfeld bleibt volatil und wir gehen vorsichtig optimistisch in das Jahr 2014.“
Auch wenn Frank Jehle, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, davon ausgeht, dass sich die Konjunktur 2014 weiter erholt, bleibt er vorsichtig: „Auch 2014 liegt unser Augenmerk besonders auf der hohen Flexibilität unseres Unternehmens. Dabei werden wir weiterhin in Wachstum und Ausbau unserer Marktposition investieren.“
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Für hochspezifische Dichtungen von klein bis groß
Perfluorelastomere (FFKM) der Isolast-Reihe von Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, widerstehen hochaggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bis zu 325 °C auch bei langfristiger Exposition.Weiterlesen...

PPA für die Elektrotechnik und Elektromobilität
Bada baut das Portfolio innerhalb der Produktfamilie Badamid PA9T weiter aus. Die langkettigen PPA-Typen verfügen über eine sehr hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie eine besonders gute Mechanik.Weiterlesen...

Engel, Kunststoff-Cluster Österreich und SKZ kooperieren
Beim Engel Forum, Anfang Oktober 2022 in Schwertberg, Österreich, können Interessierte Fachwissen aus gleich drei Perspektiven erhalten. Dann dreht sich alles um das Spritzgießen, den Werkzeugbau und die Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit