
Mit den neuen, optimierten Masterbatches bleibt die Formaldehydemission von POM-Bauteilen auf niedrigem Niveau (Bild: Tosaf)
Eine an einem unabhängigen Institut durchgeführte Prüfung zeigt die Effizienz der getroffenen Maßnahmen am Beispiel eines handelsüblichen emissionsarmen POM-Typs, dem ein Kombimasterbatch zugegeben wurde. Dort konnte die Formaldehydfreisetzung von nicht zulässigen 8,8 ppm bei Einsatz des herkömmlichen Masterbatches durch den Wechsel zu einem Masterbatch mit optimiertem Farbpigment und Trägerwerkstoff auf sehr gute Werte unter 6 ppm verringert werden.
Das Portfolio der von dem Unternehmen angebotenen emissionsreduzierten POM-Masterbatches reicht von Typen in Standard- und kundenspezifischen Farben über funktionale Ausführungen, beispielsweise mit Gleitmitteln, UV- oder Hitzestabilisatoren, bis zu Kombinationsprodukten mit oder ohne Farbkomponente. Typische Anwendungen sind neben Kfz-Innen- und -Außenteilen sowie der Fördertechnik auch Komponenten für die Büro- und Unterhaltungselektronik und Weiße Ware in Form von Küchen-Klein- und -Großgeräten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit